Aus dem Verlag: Golem-PCs mit Ryzen 5000 und Radeon RX 6800

Mehr Leistung zum gleichen Preis: Der Golem Highend wurde mit dem Ryzen 5 5600X ausgestattet, die Geforce RTX 3070 kann optional durch eine günstigere und schnellere Radeon RX 6800 ersetzt werden.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Die konfigurierbaren Golem-PCs wurden aktualisiert.
Die konfigurierbaren Golem-PCs wurden aktualisiert. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Mit dem Launch der Radeon RX 6800 (XT) (Test) und der vier Ryzen 5000 gibt es auch angepasste Golem-PCs: Beim Highend haben wir den Ryzen 7 3700X durch den gleich teuren Ryzen 5 5600X (Test) ersetzt. Der hat trotz sechs Kernen über 20 Prozent mehr Leistung in den meisten Spielen und ist in Anwendungen durchschnittlich genauso flott. Wer will, kann zudem den Ryzen 7 5800X (Test) einbauen lassen, den derzeit schnellsten Achtkerner am Markt.

Auch bei der Grafikarte gibt es mehr Performance: Die als Standard vorkonfigurierte Geforce RTX 3070 (Test) kann optional gegen die knapp 10 Prozent leistungsstärkere Radeon RX 6800 ersetzt werden, die überdies 16 GByte Videospeicher aufweist. Sollte die Liefersituation besser werden, wird es den Golem Highend als reine AMD-Version geben.

Wir haben die untenstehenden Tabellen mit den neuen Komponenten aktualisiert, zudem ist erkennbar, was das Aufrüsten auf den Ryzen 7 5800X und die Radeon RX 6800 bringt.

Übersicht aller konfigurierbaren Golem-PCs

Golem Basic Golem Allround Golem Allround PlusGolem PerformanceGolem HighendGolem EnthusiastGolem UltraGolem Xtreme
GrafikkarteGeforce GTX 1660 SuperGeforce RTX 3060Geforce RTX 3060 TiRadeon RX 6700 XTGeforce RTX 3070 Radeon RX 6900 XTGeforce RTX 3080Geforce RTX 3080 Ti
MainboardGigabyte B450 Gaming XGigabyte B450 Aorus EliteAsrock B560 Pro4MSI B550-A ProMSI B550-A ProMSI X570-A ProGigabyte Aorus B550 Pro v2Gigabyte Aorus B550 Pro v2
ProzessorRyzen 5 3600 (6C/12T)Ryzen 5 3600 (6C/12T)Core i5-11400F (6C/12T)Ryzen 5 5600X (6C/12T)Ryzen 5 5600X (6C/12T)Ryzen 7 5800X (8C/16T)Ryzen 9 5900X (12C/24T)Ryzen 9 5950X (16C/32T)
CPU-KühlerBe Quiet Pure Rock 2Be Quiet Pure Rock 2Be Quiet Pure Rock 2Be Quiet Pure Rock 2Be Quiet Dark Rock 4Be Quiet Dark Rock 4Be Quiet Dark Rock 4Be Quiet Dark Rock 4
Arbeitsspeicher16 GByte DDR4-3200 (CL16)16 GByte DDR4-3200 (CL16)16 GByte DDR4-3200 (CL16)16 GByte DDR4-3200 (CL16)32 GByte DDR4-3200 (CL16)32 GByte DDR4-3200 (CL16)32 GByte DDR4-3200 (CL16)32 GByte DDR4-3200 (CL16)
SSDs500 GByte NVMe500 GByte NVMe + 1 TByte Sata500 GByte NVMe + 1 TByte Sata500 GByte NVMe + 1 TByte Sata1 TByte NVMe + 1 TByte Sata1 TByte NVMe + 1 TByte Sata1 TByte NVMe (Gen4) + 1 TByte Sata1 TByte NVMe (Gen4) + 1 TByte Sata
NetzteilBe Quiet Pure Power 11 (400 Watt)Be Quiet Pure Power 11 (500 Watt)Be Quiet Pure Power 11 (500 Watt)Be Quiet Pure Power 11 (600 Watt)Be Quiet Straight Power 11 (650 Watt)Be Quiet Straight Power 11 (750 Watt)Be Quiet Straight Power 11 (850 Watt)Be Quiet Straight Power 11 (1.000 Watt)
GehäuseBe Quiet Pure Base 500Be Quiet Pure Base 600Be Quiet Pure Base 600Be Quiet Pure Base 600Be Quiet Pure Base 600Be Quiet Pure Base 600Be Quiet Pure Base 600Be Quiet Pure Base 600
3DMark TimeSpy (GPU)5.950 Punkte8.950 Punkte11.800 Punkte11.600 Punkte13.500 Punkte18.400 Punkte18.200 Punkte19.100 Punkte
PCMark10 (DCC)9.650 Punkte9.650 Punkte10.200 / 10.400 Punkte *11.100 Punkte11.300 Punkte13.450 Punkte14.150 Punkte14.300 Punkte
Blender (BMW27)240 Sekunden240 Sekunden315 / 240 Sekunden *210 Sekunden210 Sekunden160 Sekunden115 Sekunden100 Sekunden
Leerlauf (Desktop)40 Watt45 Watt45 Watt45 Watt45 Watt50 Watt50 Watt50 Watt
CPU-Last (Blender)150 Watt150 Watt120 / 200 Watt *150 Watt150 Watt220 Watt220 Watt220 Watt
3D-Last (Time Spy)180 Watt220 Watt280 Watt300 Watt290 Watt370 Watt440 Watt470 Watt
Preis999 Euro1.299 Euro1.399 Euro1.699 Euro1.899 Euro2.799 Euro2.599 Euro3.299 Euro
Konfigurierbare Golem-PCs im Überblick * mit 65W / ohne Limit

Warum einen Golem-PC kaufen?

Die Rechner bestehen aus Komponenten, die wir selbst schon im Testlabor hatten und zu denen es auch eigene Testberichte gibt. Wir wissen vorab, wie hoch die Bildrate mit einer bestimmten Grafikkarte ausfällt, wie schnell ein Prozessor rechnet, wie viel Speicher sinnvoll ist und ob eine NVMe-SSD die Arbeitszeit an einem Projekt reduziert. Dabei verwenden wir ausschließlich Retail- statt OEM-Bauteile, also Hardware, wie sie regulär auch im Endkundenhandel erhältlich ist.

Zudem legen wir Wert auf ein geringes Betriebsgeräusch: Egal ob im Leerlauf oder unter Last, leise Lüfter sind für uns selbstverständlich. Effizient muss die Hardware ebenfalls sein, wir verzichten gerne auf ein wenig zusätzliche Performance, wenn dadurch die Leistungsaufnahme unverhältnismäßig stark ansteigt. Alle Systeme kommen ohne Festplatte aus, stattdessen werden lautlose und schnelle NVMe-SSDs genutzt. Wer Sata-SSDs oder Festplatten nachrüsten möchte, hat genügend freie Schächte zur Verfügung.

  • Geprüfte und freigegebene Komponenten
  • Nur Retail- statt OEM-Hardware
  • Durchweg SSDs, keine Festplatten
  • Silent-Konzept mit leisen Lüftern
  • Leistungsvergleich durch Benchmarks
  • Messwerte der Leistungsaufnahme
  • Vertrieb und Montage durch Dubaro
  • 2 Jahre Herstellergarantie

Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, listen wir sämtliche Komponenten detailliert auf. Zudem vermessen wir die Geschwindigkeit mit kostenlos verfügbarer Software. So können Interessierte vorab prüfen, wie hoch die Grafik-, die Prozessor- und die System-Performance verglichen mit anderen Rechnern ausfällt. Zusätzlich messen wir die Leistungsaufnahme in Leerlauf- und Lastszenarien. Jede unserer Empfehlungen mit allen Einzelteilen und Bios-Einstellungen wird von uns vorab als Muster evaluiert, bevor wir die Freigabe dafür erteilen.

Wer baut und verkauft die Golem-PCs?

Die Montage und der Vertrieb der Systeme erfolgen durch Dubaro, das über ein Jahrzehnt an Erfahrung im PC-Sektor hat. Alle Golem-PCs werden fertig montiert und mit einem 14-tägigen Rückgaberecht ausgeliefert. Die Garantie auf die Rechner beträgt zwei Jahre, in denen Dubaro den Golem-PC kostenlos repariert, sollte ein Defekt auftreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ach 23. Nov 2020

Hmm, keine Antwort? Also ich weiß zwar nicht, ob sich das Fehlverhalten eurer Karten mit...

D43 22. Nov 2020

Hier wird aber über denn fühlbaren Unterschied von SATA SSD und NVME SSD gesprochen und...

Berlinlowa 22. Nov 2020

Man kann die dollsten Konfigurationen erstellen. Am Ende muss das Zeug aber auch...

BLi8819 21. Nov 2020

uff, wäre schöner, wenn dann dort ausverkauft stehen würde. :-P



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  2. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /