In eigener Sache: Golem.de sucht freie Schreiber/-innen zu Linux-Themen
Du interessierst dich für alles, was irgendwie Open Source ist: Werkzeuge, Programmiersprachen und das Web. Und du kannst schreiben. Dann lies weiter.

Wir brauchen Unterstützung für den Open-Source-Bereich und suchen deshalb freie Autorinnen/Autoren als Urlaubs- und Krankheitsvertretung und Ergänzung zu unserer Redaktion. Von der einfachen Nachricht über das Interview bis zum Test und zur Analyse kannst du bei uns alles schreiben - und dich dabei in einem riesigen Themengebiet austoben.
Das solltest du mitbringen:
- Erfahrung mit Linux (auf dem Desktop) - nicht nur Ubuntu, sondern auch Fedora und Opensuse, also Unity, Gnome und KDE Plasma
- Kenntnisse des Kernels und des Low-Level-Userspace (Treiber, Mesa, Xorg, Wayland, Systemd)
- allgemein einen guten Einblick in die Open-Source-Welt - Werkzeuge, Programmiersprachen, das Web.
- idealerweise Erfahrungen im Schreiben von Artikeln
- Eigeninitiative und viele Ideen
Wir bieten: die Arbeit in einem motivierten Team, den Austausch mit Gleichgesinnten und ein faires Honorar. Bei fehlender Schreiberfahrung, aber gutem Fachwissen ist auch der Einstieg über ein Praktikum möglich.
Bei Interesse schicke uns eine formlose Bewerbung an jobs@golem.de (PGP-Key).
Nein, es soll vor etwas schützen. Und ein Angreifer hält 5 Jahre lang die Infrastruktur...
Leider kann ich Ihren Kommentar nicht nachvollziehen. Ich sehe das Praktikum als...
Wenn man schon so pedantisch ist und ein Kommentar in einem Forum auf Zeichensetzung...
Wie fast jede andere Redaktion auch beschäftigen wir sowohl freie als auch feste Autoren...