In eigener Sache: Golem.de geht auf Jobmessen
Algorithmen und Software werden auch in klassischen Industriebetrieben immer wichtiger, IT-Arbeitskräfte immer dringender gesucht. Golem.de bringt in Kooperation mit den VDI nachrichten IT-Profis auf die Ingenieurjobsmesse.

Ausgefeilte Sensorik in der Industrie 4.0, moderne Roboter in der Fabrik oder höchste Anforderungen bei der Datensicherheit: Die Nachfrage nach IT-Arbeitskräften steigt auch in klassischen Industriebereichen rasant. Golem.de arbeitet daher mit den VDI nachrichten zusammen, um Ingenieure und IT-Fachleute zusammenzubringen.
Dafür wird die Karrieremesse Recruiting Tag um einen IT-Bereich erweitert. Dort können IT-Profis in persönlichem und direktem Kontakt mit Unternehmen aus dem industriellen Umfeld treten. Den Auftakt der Kooperation mit Golem.de macht die Veranstaltung in Hamburg am 2. März 2017 in der Handelskammer. 20 attraktive Arbeitgeber, über 50 Prozent davon mit IT-Positionen im Engineering, präsentieren sich dort.
Jeder Achte findet einen neuen Arbeitgeber
Seit 15 Jahren ziehen die Jobmessen der VDI nachrichten jährlich Tausende Besucher an und vermitteln erfolgreich Arbeitskräfte: Erhebungen haben ergeben, dass jeder achte Besucher auf dem Recruiting Tag einen neuen Arbeitgeber gefunden hat. Die Teilnahme an den eintägigen Jobmessen ist kostenlos. Sie richten sich vorrangig an wechselwillige Ingenieure und IT-Fachkräfte mit Berufserfahrung. Studienabsolventen sind natürlich auch willkommen.
Insgesamt werden an sieben Messetagen in Hamburg (2x), Frankfurt, Berlin, Stuttgart, Nürnberg und Hannover sogenannte IT-Recruiting-Points eingerichtet. Dort können Spezialisten schnell und direkt mit Führungskräften aus regionalen Industrieunternehmen in Kontakt treten, Verbindungen knüpfen und sich über Jobangebote, Aufstiegschancen und Anforderungen informieren.
"Unsere Erfahrung und unser Wissen über Digitales auf Veranstaltungen zu übertragen, ist der logische nächste Schritt", sagt Chefredakteur Benjamin Sterbenz. Golem.de begleitet seit 20 Jahren den deutschen IT-Arbeitsmarkt mit Berichten und betreibt seit vielen Jahren einen erfolgreichen Onlinestellenmarkt. Mit dem Startup 4Scotty werden seit kurzem zudem durch einen innovativen Service IT-Köpfe an Unternehmen vermittelt.
Sicher? Ich habe die Frage bis jetzt so empfunden, ob jemand mit Leidenschaft beim Thema...