Golem Allround 6Core

Mit der dritten Ryzen-Generation hat AMD exzellente Prozessoren veröffentlicht. Der sechskernige Ryzen 5 3600 sticht dabei durch sein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor, weshalb er die Grundlage für unseren Golem Allround 6Core ist. Nvidias Geforce RTX 2060 Super hat 8 GByte Videospeicher, was wir als Minimum für aktuelle Spiele in voller Qualität und für Arbeiten an hochauflösenden Foto- oder Videoprojekten erachten.

Schneller Alleskönner

Der Golem Allround 6Core basiert auf der X570-Plattform mit PCIe Gen4 und schnellem USB 3.2 Gen2 (10 GBit/s) samt USB-C-Anschluss. Das System verfügt über integriertes ac-WLAN und Gigabit-Ethernet. Wir verbauen den Ryzen 5 3600 mit 65 Watt thermischer Verlustleistung, der auf 16 GByte DDR4-Speicher zugreifen kann und vom sehr leisen Noctua NH-U12P gekühlt wird. Dank zwei freier RAM-Steckplätze ist das System leicht auf 32 GByte erweiterbar; maximal sind 128 GByte möglich.

Die RT- und Tensor-Kerne der Geforce RTX 2060 Super beschleunigen professionelle Anwendungen wie die Adobe-Suite oder Blender, zudem eignet sich die Grafikkarte für moderne Raytracing-Spiele. Im System befinden sich eine sehr schnelle NMVe- und eine flotte Sata-SSD, für Aufrüster gibt es einen zweiten M.2-Slot auf der Hauptplatine.

Golem Allround 6Core bestellen [2.079 Euro]

Golem Allround 6Core
GrafikkarteGeforce RTX 2060 Super (8 GByte)
MainboardAsus Prime X570-Pro mit PCIe Gen4
ProzessorRyzen 5 3600 (6C/12T)
CPU-KühlerNoctua NH-U12P SI
Arbeitsspeicher16 GByte DDR4-3200 (CL16)
SSDs500 GByte NVMe + 1 TByte Sata
NetzteilSeasonic Prime GX-650
GehäuseFractal Design Define R6 PCGH-Edition Solid
LaufwerkBlu-ray-Brenner
WiFiWiFi 5 (802.11ac)
3DMark Time Spy (Overall), Grafik8.450 Punkte
PCMark 10 (Content Creation), System9.200 Punkte
Blender v2.80 (BMW27), CPU235 Sekunden
Leerlauf (Desktop)45 Watt
CPU-Last (Blender)135 Watt
3D-Last (Time Spy)250 Watt
Golem Allround 6Core
  • Golem Allround 6Core (Bild: Golem.de)
  • Golem Allround 6Core (Bild: Golem.de)
  • Golem Allround 6Core (Bild: Golem.de)
  • Golem Allround 6Core (Bild: Golem.de)
Golem Allround 6Core (Bild: Golem.de)

Hinzu kommen mehrere Montageplätze für 2,5-Zoll-SSDs oder 3,5-Zoll-Festplatten im Define-R6-Gehäuse von Fractal Design mit schnellem Front-USB-C. Das ist schallgedämmt und mit besonders leisen Lüftern ausgestattet, die per von Golem entworfener Steuerung geregelt werden. Das Gold-zertifizierte Netzteil arbeitet sehr effizient und semipassiv, der Lüfter dreht erst ab 50 Prozent Auslastung dauerhaft.

 In eigener Sache: Die offiziellen Golem-PCs sind daGolem Highend 8Core 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


BerlinerBaer 21. Jul 2020

Einfach mal eben einen Artikel für 5k+ bestellen, ist selbst in diesem Preisegment nicht...

Serenity 08. Jun 2020

Bei manchen Artikel muss ich ehrlicher Weise auch sagen, dass ich auch hier an eurer...

cpt.dirk 26. Feb 2020

Nicht, wenn man auf Nachhaltigkeit wert legt; wenn der Support ausläuft und der aktuelle...

Ach 25. Feb 2020

Ist das nach all den Jahren nicht mal durch, dass man auch eine Glaswand haben darf als...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /