Golem Xtreme mit Geforce RTX 3080 Ti

Wer auf der Suche nach viel Leistung für Anwendungen und Spiele ist, wird beim Ryzen 9 5950X fündig: die CPU weist eine hohe Singlethread-Performance auf, skaliert dank 16 Kernen aber auch sehr gut in Multithreading-Apps. Passend dazu gibt es eine Geforce RTX 3080 Ti: Mit 12 GByte Videospeicher eignet sie sich für 4K-Gaming oder für 1440p mit hohen Bildraten, in professionellen Anwendungen helfen spezielle Hardwareeinheiten bei künstlicher Intelligenz oder Raytracing.

Für Foto/Videobearbeitung, Rendering, Gaming ...

Der Golem Xtreme basiert auf der B550-Plattform mit PCIe Gen4 und schnellem USB 3.2 Gen2 (10 GBit/s) samt USB-C-Anschluss. Wir verbauen den Ryzen 9 5950X mit 105 Watt thermischer Verlustleistung, der auf 32 GByte DDR4-Speicher zugreifen kann und vom leisen Be Quiet Dark Rock Pro 4 gekühlt wird. Dank zwei freier RAM-Steckplätze ist das System leicht auf 64 GByte erweiterbar.

Die RT- und Tensor-Kerne der Geforce RTX 3080 Ti beschleunigen professionelle Anwendungen wie die Adobe-Suite oder Blender, zudem eignet sich die Grafikkarte dank 12 GByte für moderne Raytracing-Spiele. Im System befinden sich eine sehr schnelle NVMe-SSD (eine PM9A1, das Client-Pendant der Samsung 980 Pro) sowie eine flotte Sata-SSD, für Aufrüster gibt es mehrere Montageplätze für bis zu acht 2,5-Zoll-SSDs und bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten im Gehäuse.

Golem Xtreme mit Geforce RTX 3080 Ti[KONFIGURIEREN & BESTELLEN]

Golem Xtreme
GrafikkarteGeforce RTX 3080 Ti
MainboardGigabyte B550 Gaming X v2
ProzessorRyzen 9 5950X (16C/32T)
CPU-KühlerBe Quiet Dark Rock Pro 4
Arbeitsspeicher32 GByte DDR4-3200 (CL16)
SSDs2 TByte NVMe (Gen4) + 1 TByte Sata
NetzteilBe Quiet Straight Power 11 (1.000 Watt)
GehäuseBe Quiet Pure Base 600
3DMark TimeSpy (GPU)19.100 Punkte
PCMark10 (DCC)14.150 Punkte
Blender (BMW27)100 Sekunden
Leerlauf (Desktop)50 Watt
CPU-Last (Blender)220 Watt
3D-Last (Time Spy)470 Watt
Golem Xtreme mit Geforce RTX 3080 Ti
  • Golem Xtreme mit Geforce RTX 3080 Ti und Ryzen 9 5950X (Bild: Golem.de)
  • Golem Xtreme mit Geforce RTX 3080 Ti und Ryzen 9 5950X (Bild: Golem.de)
  • Golem Xtreme mit Geforce RTX 3080 Ti und Ryzen 9 5950X (Bild: Golem.de)
  • Golem Xtreme mit Geforce RTX 3080 Ti und Ryzen 9 5950X (Bild: Golem.de)
Golem Xtreme mit Geforce RTX 3080 Ti und Ryzen 9 5950X (Bild: Golem.de)

Das Be Quiet Pure Base 600 ist schallgedämmt und mit zwei leisen 140-/120-mm-Lüftern samt Staubfiltern ausgestattet, die per dreistufiger Regelung justierbar sind. Das Gold-zertifizierte 1.000-Watt-Netzteil arbeitet sehr effizient, der 120-mm-Lüfter dreht auch bei hoher Auslastung kaum hörbar.

Wer den Golem Xtreme per Konfigurator überarbeiten möchte, dem legen wir 64 GByte RAM nahe, was bei einigen Render-Programmen sinnvoll ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Golem Performance mit Radeon RX 6700 XTGolem Highend Plus mit Geforce RTX 3070 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  15. 14
  16.  


judoka 04. Apr 2022

Moin liebes Golem-Team, ist geplant, hier auch eine Konfiguration mit einer neuen 12GB...

ms (Golem.de) 27. Feb 2022

Aufgrund der hohen Preise und der eher schlechten Verfügbarkeit von DDR5 hatten wir...

ms (Golem.de) 27. Feb 2022

Ich bin noch in Dublin, schaue aber morgen welche Modelle besonders leise sind - schreib...

kollege 13. Dez 2021

Mir gefällt irgendwie das mit 16gb RAM und 500gb NVMe nicht so sehr. Ich habe angepasst...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /