Golem Enthusiast mit Radeon RX 6900 XT
Die aktuellen Ryzen-Generation weist den schnellsten Octacore auf: Der achtkernige Ryzen 7 5800X ist extrem schnell in Anwendungen und Spielen, daher steckt er im Golem Enthusiast. AMDs Radeon RX 6900 XT mit 16 GByte Videospeicher eignet sich für 1440p-Gaming mit hohen Bildraten oder gleich für 4K-UHD, in professionellen Anwendungen helfen spezielle Hardwareeinheiten beim Raytracing.
Gaming-System und Workstation
Der Golem Enthusiast basiert auf der X570-Plattform mit PCIe Gen4 und schnellem USB 3.2 Gen2 (10 GBit/s) samt USB-C-Anschluss. Wir verbauen den Ryzen 7 5800X mit 105 Watt thermischer Verlustleistung, der auf 32 GByte DDR4-Speicher zugreifen kann und vom leisen Be Quiet Dark Rock 4 gekühlt wird. Dank zwei freier RAM-Steckplätze ist das System leicht auf 64 GByte erweiterbar.
Die RT- und Tensor-Kerne der Radeon RX 6900 XT beschleunigen professionelle Anwendungen wie Blender, zudem eignet sich die Grafikkarte für moderne Raytracing-Spiele. Im System befinden sich eine sehr schnelle NVMe-SSD sowie eine flotte Sata-SSD, für Aufrüster gibt es mehrere Montageplätze für bis zu acht 2,5-Zoll-SSDs und bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten im Gehäuse.
Golem Enthusiast mit Radeon RX 6900 XT [KONFIGURIEREN & BESTELLEN]
Golem Enthusiast | |
---|---|
Grafikkarte | Radeon RX 6900 XT |
Mainboard | MSI X570-A Pro |
Prozessor | Ryzen 7 5800X (8C/16T) |
CPU-Kühler | Be Quiet Dark Rock 4 |
Arbeitsspeicher | 32 GByte DDR4-3200 (CL16) |
SSDs | 1 TByte NVMe + 1 TByte Sata |
Netzteil | Be Quiet Straight Power 11 (750 Watt) |
Gehäuse | Be Quiet Pure Base 600 |
3DMark TimeSpy (GPU) | 18.400 Punkte |
PCMark10 (DCC) | 13.450 Punkte |
Blender (BMW27) | 160 Sekunden |
Leerlauf (Desktop) | 55 Watt |
CPU-Last (Blender) | 210 Watt |
3D-Last (Time Spy) | 370 Watt |
Das Be Quiet Pure Base 600 ist schallgedämmt und mit zwei leisen 140-/120-mm-Lüftern samt Staubfiltern ausgestattet, die per dreistufiger Regelung justierbar sind. Das Gold-zertifizierte 650-Watt-Netzteil arbeitet sehr effizient, der 120-mm-Lüfter dreht auch bei hoher Auslastung kaum hörbar.
Wer den Golem Enthusiast per Konfigurator überarbeiten möchte, dem legen wir größere SSDs oder einen Ryzen 9 5900X/5950X nahe. Das System ist bereits mit einem entsprechend leistungsstarken Netzteil versehen, so dass ein stabiler Betrieb gewährleistet ist.
Golem Highend mit Geforce RTX 3070 |
Hallo, ich hatte die Möglichkeit mehrere High End Varianten zu testen. Verpackt waren...
Kann man die Frontblende abnehmen um den Staubfang zu reinigen?
Das "BeQuit" Logo sollte schon durch euren "Golem" Schriftzug und/oder durch euer Logo...
Hallo Golem, danke dass ihr auf die Kritiken im Februar reagiert habt und jetzt (meiner...
Fractal Design ist erstens sehr verbreitet, man hat das im Kopf als ein sehr typisches...