In-Car-Payments: Fingerabdruck soll im Mercedes zum Bezahlen dienen
Daimler kooperiert mit Visa, um das Bezahlen aus dem Auto heraus zu ermöglichen. Ein Smartphone ist dabei überflüssig.

Daimler will zusammen mit Visa sogenannte In-Car-Payments ermöglichen: Ein Fingerabduckscanner im Auto soll zur Authentifizierung dienen, wenn die Kreditkarteninformationen im Fahrzeug verschlüsselt hinterlegt sind.
Die Funktion kann zum Beispiel zum Bezahlen von Parktickets und Tankrechnungen verwendet werden. Die Eingabe von Kartennummern vor dem Kauf ist nach Angaben von Visa ebenso überflüssig wie ein zusätzliches Gerät zur Zahlungsauthentifizierung.
Das System arbeitet mit dem Delegated Authentication Service von Visa, dabei wird die Authentifizierung (SCA) von der kartenausgebenden Bank an Daimler übertragen.
In neuen Modellen der C-Klasse, S-Klasse sowie dem EQS sind Fingerabdrucksensoren integriert. Ab Frühjahr 2022 können zunächst Mercedes-Besitzer in Deutschland und Großbritannien Zahlungen im Auto über einen Fingerabdrucksensor vornehmen. Einkäufe werden dabei im Auto direkt über das Multimediasystem getätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Irgendwelche freischaltenbaren Features oder Software für das Auto. Verbesserter...