IMDb Freedive: Amazon startet kostenlosen Film-Streaming-Dienst
Amazon stellt Filme und Serien ohne Abokosten im Stream bereit. Den werbefinanzierten Dienst IMDb Freedive gibt es für Fire-TV-Geräte als kostenlosen Prime-Channel. Die Film- und Serienauswahl ist allerdings sehr begrenzt.

Amazon macht die Filmdatenbank IMDb zur Film- und Streaming-Plattform. Der in den USA verfügbare Dienst IMDb Freedive erlaubt es, Filme und Serien ohne Abokosten anzuschauen. Dafür gibt es vor und auch während des Films oder der Serie Werbeeinblendungen zur Finanzierung des Angebots. Zum Start stehen nur wenige Filme und Serien zur Verfügung.
Das Streamingangebot ist nach Angaben auf der Webseite "derzeit" nur in den USA verfügbar. Das lässt die Vermutung zu, dass Amazon den Dienst langfristig auch in anderen Ländern anbieten will. IMDb gehört seit einigen Jahren zu Amazon.
Für die Nutzung von IMDb Freedive wird ein Webbrowser auf einem Notebook respektive PC oder eines von Amazons Fire-TV-Geräten benötigt. Für diese stellt Amazon einen neuen kostenlosen Prime-Channel namens IMDb Freedive bereit.
Wechselndes Angebot
Die Bereitstellung des Dienstes auf Fire-TV-Geräten zeigt, dass Amazon damit auch den Absatz dieser Geräte ankurbeln will, weil es derzeit der einzige bequeme Weg ist, die Filme und Serien auf den Fernseher zu bekommen. Innerhalb von Filmen und Serien blendet der Dienst Werbung ein, die laut Amazon nicht übersprungen werden kann. Wenn ein Film oder eine Serie pausiert ist, sind die Werbeblöcke in der Zeitachse markiert. Je nach Film soll es fünf bis zwölf Werbeblöcke geben.
Die zu Freedive gehörenden Filme und Serien werden mit der Markierung "Watch for Free on IMDb Freedive" gekennzeichnet. Das Angebot an Filmen und Serien ändert sich immer wieder mal, demnächst sollen weitere Inhalte dazu kommen. Vermutlich werden aber auch andere Inhalte aus dem Sortiment genommen - ähnlich wie bei Prime Video, Netflix, Sky Ticket und anderen kostenpflichtigen Abostreamingdiensten.
Zum Start stellt Amazon für IMDb Freedive fast 430 Spielfilme und knapp 150 Serien bereit. Zu den Filmen gehören Adaptation, Big Fish, Drive, Foxcatcher, Gattaca, Last Samurai, Lola rennt, Memento, Midnight in Paris, Monster, The Illusionist, True Romance und Zeit des Erwachens. Außerdem können die Serien Born This Way, Fringe - Grenzfälle des FBI, Gilligans Insel, Heroes, Spurlos verschwunden und Zurück in die Vergangenheit angeschaut werden. Zum Vergleich: Das US-Angebot von Prime Video umfasst derzeit etwas mehr als 18.300 Filme und 1.461 Serien.
Amazon reagiert auf Konkurrenz in den USA
In den USA bieten Dienste wie Tubi, Vudu und Youtube schon länger werbefinanzierte, kostenlose Filme und Serien an. Allerdings sind dort weniger beliebte Filme und Serien vertreten. Hier stellt Amazon den Kunden ein deutlich attraktiveres Angebot an Filmen und Serien bereit als vergleichbare Konkurrenzdienste.
IMDb war bisher vor allem eine Filmdatenbank, in der sich Interessierte über Filme und Serien informieren können. Mit IMDb Freedive will Amazon den Einsatz von IMDb ändern. Für die Nutzung der Filmdatenbank ist kein verpflichtendes Abo nötig. Für Smartphones und Tablets stehen passende IMDb-Apps bereit, die aber derzeit nicht dazu genutzt werden können, um die Freedive-Inhalte anschauen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nein, eine solche Info gab es von Amazon nicht.
Bei Jurassic World fuhr der Daimler wie in der Werbung vor (inklusive der Kamerafahrt...
Der normale Lauf der Ding. Erfolgreiche Dinge werden von erfolgreichen Firmen gekauft...
Gerade nachgekuckt: ist aktuell bei Netflix nicht verfügbar.