Illegales Streaming: Kinox.to-Macher sollen auch Torrent.to betreiben

Die beiden Verhafteten im Fall Kinox.to sagen, dass den Betreibern auch Torrent.to gehört. Kinox.to ist weiter online, weil der Staatsanwaltschaft die Zugangspasswörter fehlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Homepage von Torrent.to
Homepage von Torrent.to (Bild: Torrent.to/Screenshot: Golem.de)

Nach ersten Aussagen der zwei Verhafteten hätten die Betreiber von Kinox.to auch Torrent.to gekauft und betrieben die Plattform seit einiger Zeit. Das sagte GVU-Sprecherin Christine Ehlers Golem.de auf Anfrage. Auch der Filehoster Shared.sx und der Streamhoster Stream4k gehörten zum gleichen Personenkreis.

Ehlers: "Wir rechnen denen ungefähr 30 Internetauftritte zu. Nach den neuen Aussagen sind es sogar noch einige mehr."

Die Verbindung zu den Machern von Kino.to sei ein Hacker mit dem Nickname Pedro, der verantwortlich für die Sicherheit der im Juni 2011 von der Staatsanwaltschaft geschlossenen Plattform gewesen sei. Er konnte nicht gefasst werden. In einem anderen Zusammenhang sei die GVU darauf gestoßen, dass Pedro in Verbindung mit der Nachfolgeplattform Kinox.to steht oder sogar persönlich einer der Betreiber sei.

Laut Angaben des Sprechers der Generalstaatsanwaltschaft Dresden, Wolfgang Klein, haben die Brüder, die als Betreiber von Kinox.to gelten, Deutschland bereits im Juli oder August 2014 verlassen.

"Wo sich die Brüder momentan aufhalten, wissen wir nicht. Nach ihnen wird gefahndet", sagte er. Die aus dem Raum Lübeck stammenden Männer gelten als gewaltbereit und sind möglicherweise bewaffnet.

Zwei der vier Hauptbeschuldigten konnten im Raum Neuss und Düsseldorf festgenommen werden. Die Plattform Kinox.to ist aber weiter online. Der Generalstaatsanwaltschaft fehlen nach eigenen Angaben die Zugangscodes, um sie offline zu nehmen. "Das macht es kompliziert." Der Behördensprecher geht davon aus, dass die beiden Flüchtigen über das Passwort und den Nutzernamen verfügen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


furanku1 29. Okt 2014

Das sagt mehr über Dich und Deinen Umgang aus, als über die "Allgemeinheit".

plutoniumsulfat 29. Okt 2014

Ich will das nicht generalisieren, aber es ist eben oft so. Hocharbeiten, da gehört eine...

Landru 29. Okt 2014

Das Verstehen ist ein dreischneidiges Schwert, Eure Seite, die Seite des Gegners und die...

zufälliger_Benu... 28. Okt 2014

Ja, Priorität Nummer 1 bei der NSA: Deutsche Raubkopierer ausschalten.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /