Ikea: Jede deutsche Filiale hat bald eine Elektroladestation
Ikea verteilt 113 Ladestationen auf seine Filialen in Deutschland. Das Laden ist kostenlos, allerdings nur während der Öffnungszeiten möglich.

Bis Mitte März 2019, also in gut zwei Wochen, soll die letzte der noch fehlenden Elektroladestationen für Autos in Betrieb gehen. Ikea wird dann in der Nähe jeder der 53 Filialen Fahrern von Elektrofahrzeugen die Möglichkeit des Ladens geben.
Zunächst wird es 113 Ladestationen geben. Zur Verteilung gibt es aber keine Details. So kann es sein, dass einzelne Filialen nur eine Ladesäule haben. Das Aufladen der Fahrzeuge ist bei Ikea kostenlos. Damit aber keiner sein Fahrzeug über Nacht dort parkt, werden die Ladestationen nur während der Öffnungszeiten aktiv sein.
In der Regel sind die Ladestationen laut Ikea jeweils in der Nähe des Eingangs des Möbelhauses positioniert. Das dürfte ein attraktiver Parkplatz sein - es bleibt also abzuwarten, inwieweit Kunden den Platz mit tankbasierten Fahrzeugen nicht blockieren.
Der Strommix wird laut Ikea vollständig aus Ökostrom bestehen. Ikea plant, sechs Millionen Euro in die Ladeinfrastruktur und den Betrieb zu investieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei 5m Fahrzeuglänge sollte dem nichts im Weg stehen.
Naja, meine Winterreichweite knabbert schon hart an den 100 km und direkt am...
Der Atomstrom fließt auch in die Raffinerien, die aus Öl dann Diesel, Benzin und Autogas...