IG Metall: "Wir wollen keine Amazonisierung der Arbeitswelt"
Viele Auftrags- und Vertragsformen der digitalen Arbeit bedeuten laut Gewerkschaft einen Sittenverfall. Besonders kritisch seien Bedingungen bei einigen Crowdsourcing-Plattformen.

Die IG Metall will Regeln für digitale Arbeit durchsetzen, um die Beschäftigten zu schützen. "Wir wollen eine Demokratisierung und keine Amazonisierung der Arbeitswelt", sagte Vorstandsmitglied Christiane Benner. Sie sehe in vielen Auftrags- und Vertragsformen der digitalen Arbeit einen Sittenverfall.
Besonders kritisch seien Bedingungen bei einigen Crowdsourcing-Plattformen zu sehen: "Wenn die Plattformen mit Knebel-AGB das Internet zur rechtsfreien Cloud verwandeln, worin sich Arbeitnehmerrechte in Luft auflösen, ist das unakzeptabel und schäbig." Tätigkeiten, die digital über eine Crowdsourcing-Plattform verrichtet würden, müssten genauso bezahlt werden wie in den Unternehmen, in denen es Tarifverträge und Betriebsräte gibt. "Warum sollte kein Mindestentgelt für die Cloud gelten?", sagte Benner.
In der Digitalen Agenda der Bundesregierung würden die Folgen für die Beschäftigten nicht berücksichtigt. IG-Metall-Chef Detlef Wetzel sagte: "Wir brauchen ein Leitbild guter digitaler Arbeit mit zeitgemäßen Betriebsvereinbarungen, Tarifverträgen und Gesetzen, die die Interessen der Beschäftigten in der digitalen Arbeitswelt abbilden".
Bei der Vielfalt an Formen digitaler Arbeit würden viele "keine Mindeststandards bei der Bezahlung, der Arbeitszeit oder dem Gesundheitsschutz" kennen, betonte Wetzel.
Benner erklärte, die Chancen der Digitalisierung seien zu nutzen, um gute Arbeitsbedingungen zu gestalten. "Mobiles Arbeiten bietet Chancen für die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Und neue Formen digitaler Arbeit schaffen Chancen für eine bessere Teilhabe von mehr Menschen an Arbeit." Dazu bedürfe es aber Regelungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja, das kommt doch darauf an, wieviel arbeit von wievielen erledigt wird? reisekosten...
SPD-Logik :/
Naja bloß weil einer mal irgendwas ganz spezielles macht muss man das ja nicht als Regel...
Hmm? Die Wahlbeteiligung sinkt, weil es im Grunde völlig egal ist, was man wählt, da in...