Ideas for Word: Machine Learning hilft beim Textschreiben in Word

Microsoft integriert Ideas in Word Online. Die Funktion kann Wörter vorschlagen und Alternativen für Sätze finden - oder Begriffe genderneutral darstellen, wie Microsoft demonstriert hat. Das basiert auf Machine Learning.

Artikel veröffentlicht am ,
Word kann seinen Nutzern Ideen geben.
Word kann seinen Nutzern Ideen geben. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de/CC0 1.0)

Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz Build 2019 in Seattle die Funktion Ideas für seine Textverarbeitungssoftware Word vorgestellt. Damit können Nutzer ihre Texte automatisiert korrigieren und anpassen lassen. Das System läuft parallel zum Schreiben und zeigt Vorschläge an der rechten Seite des Bildschirms an. Die Funktion nutzt dazu Machine Learning. Deshalb beschränkt sich Ideas for Word auf die Onlineversion der Software.

Ideas kann auch Synonyme für Begriffe finden oder ganze Wortgruppen und Sätze umschreiben. Vielschreiber können das nutzen, um beispielsweise Wortwiederholungen zu vermeiden. Das Tool kann aber auch verwendet werden, um etwa Berufsbezeichnungen genderneutral darzustellen. Microsoft nannte in seiner Präsentation bei der Konferenz so Chairman in Chairperson um.

Word mit Microsoft Search

Ganz neu ist die Funktion Ideas nicht: Microsoft führte ein ähnliches Prinzip in der Webversion von Powerpoint ein. Zudem wird Microsofts überarbeitete Suche in Word integriert. Diese zeigte das Unternehmen bereits im Herbst 2018. Sie nutzt ebenfalls Machine Learning, um möglichst individuelle Ergebnisse in Dokumenten, Kontakten, E-Mails und anderen Daten des eigenen Microsoft-Kontos anzuzeigen. Microsoft Search soll auch Teil der kommenden Version von Windows 10 werden.

Ideas für Word soll ab Juni 2019 für die Webversion der Software veröffentlicht werden. Zudem gibt es eine neue Funktion für Excel: Die Tabellenkalkulation unterstützt individuelle Funktionen mit Javascript, die in die Zellen direkt eingebunden werden können.

Offenlegung: Golem.de hat auf Einladung von Microsoft an der Entwicklerkonferenz Build 2019 teilgenommen. Unsere Berichterstattung ist davon nicht beeinflusst und bleibt gewohnt neutral und kritisch. Der Artikel ist, wie alle anderen auf unserem Portal, unabhängig verfasst und unterliegt keinerlei Vorgaben Dritter; diese Offenlegung dient der Transparenz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreiGeistler 10. Mai 2019

Bei uns heisst das Spitex (soll keine Werbung sein).

ikso 07. Mai 2019

Dann schau dir doch das ganze bei Apple mit Pages an, das geht super! Leider aber ist...

Yash 07. Mai 2019

Soll ich deinen Beitrag mal enttrollen? Gerne: Also das selbe Spiel wie bei Karl...

lala1 07. Mai 2019

Inhalt gelöscht weil belanglos.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /