id Software: Update 6.66 für Doom enthält Season-Pass-Inhalte

Es ist rund 35 GByte groß - und wer sich für 40 Euro den Season Pass gekauft hat, dürfte sich ärgern: Id Software hat das Update 6.66 für Doom veröffentlicht. Es enthält die bislang kostenpflichtigen Inhalte und baut den Multiplayermodus um.

Artikel veröffentlicht am ,
Update 6.66 für Doom enthält größere Änderungen beim Multiplayermodus.
Update 6.66 für Doom enthält größere Änderungen beim Multiplayermodus. (Bild: id Software)

Das zu Bethesda Softworks gehörende Entwicklerstudio id Software hat das Update auf Version 6.66 für Doom veröffentlicht. Der rund 35 GByte große Patch für die PC- und die Konsolenversion des Actionspiels steht zum Download bereit. Neben vielen Fehlerkorrekturen und kleinen Anpassung gibt es laut der Patch Notes im Firmenblog vor allem eine Neuerung: Die bislang rund 40 Euro teuren Inhalte des Season Pass - darunter neun Multiplayermaps - sind kostenlos enthalten.

Bereits in den letzten Tagen hatte id Software den Verkauf des Season Pass und der Erweiterungen eingestellt. Käufer der drei Erweiterungen - viele besonders treue Fans - bekommen keine echte Entschädigung, sondern haben lediglich eine Option, die andere nicht haben: Sie können wahlweise zustimmen, ihren erspielten oder gekauften Fortschritt wie bei allen anderen Spielern zurückzurückzusetzen oder die Ausrüstung und sonstige Extras zu behalten. Außerdem erhalten sie unter bestimmten Bedingungen ein Slayer-Abzeichen.

Update 6.66 enthält neben den Inhalten aus den Erweiterungen auch einen umgebauten Multiplayermodus. Ähnlich wie in anderen Shootern müssen virtuelle Gegenstände - Waffen oder Ausrüstung - nun durch das Erreichen von Levelstufen oder das Absolvieren von Herausforderungen freigeschaltet werden.

So ärgerlich es für Käufer der Erweiterungen oder des Season Pass sein mag, dass es die Inhalte nun einfach so kostenlos gibt: Die Entwickler von Doom wollen mit dem Schritt offensichtlich einen Multiplayermodus schaffen, der niemanden ausschließt - und das dürfte der Community insgesamt zugutekommen.

Außerdem haben die Entwickler eine Reihe weiterer Änderungen im Multiplayermodus eingebaut, die langfristig ebenfalls größere Auswirkungen haben dürften - sich aber im Bereich der genreüblichen Änderungen bewegen, wie sie Updates eben hin und wieder bieten. So gibt es nun statt der Hack-Module ein neues System mit dauerhaft ausrüstbaren Runen, über die Spezialfähigkeiten freischaltet werden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
Artikel
  1. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  2. Smartphone-Tarife: O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer
    Smartphone-Tarife
    O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer

    Die neuen Prepaid-Tarife von Telefónica greifen eine Funktion der alten O2-Free-Tarife auf: In der Drosselung gibt es mehr Geschwindigkeit als üblich.

  3. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /