ID.3: VW erwartet Preisgleichheit von Verbrenner- und Elektroautos
Volkswagens Strategiemanager Reinhard Fischer erwartet, dass Elektroautos bald genauso viel kosten wie Verbrennerfahrzeuge. Dann könnten viele Verbraucher auf Elektroautos umsteigen.

Volkswagens Senior Vice President Reinhard Fischer, der die strategische Ausrichtung der Marke in Nordamerika leitet, erwartet schon bald eine Preisgleichheit von Verbrenner- und Elektroautos. Ein Grund sei, dass Volkswagen in die Massenproduktion dieser Fahrzeuge einsteige und die Kosten dadurch massiv sänken, sagte Fischer der Zeitung Automotive News Europe.
Die Preisgleichheit brächte viele Verbraucher und nicht nur sogenannte Early Adopters dazu, ein Elektroauto zu kaufen.
Volkswagen will bis 2028 weltweit knapp 70 vollelektrische Modelle auf den Markt bringen. Das erste Elektroauto der neuen Generation ist der ID3, der in Deutschland in der ersten Version rund 40.000 Euro kosten wird. Ein Einstiegsfahrzeug, das später kommt und mit einem kleineren Akku ausgestattet sein wird, soll für weniger als 30.000 Euro zu haben sein.
Größere Probleme beim Kunden sieht der Manager in der Reichweitenangst und der Sorge, ob beim Aufladen alles klappe. Außerdem trauten sich viele Menschen nicht, mit dem Elektroauto durch Wasser zu fahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wird schon korrekt geschrieben sein, aber zugegeben: Das Wort "sänken" habe ich niemals...
Offensichtlich hast Du unmissverständlich mal wieder die selbe Geschichte erzählt. Und...
Der Strom kostet eigendlich ueberall gleich, der End Verbraucher Preis ist ja kuenstlich...
Solche Pauschalaussagen bringen doch niemanden weiter. Natürlich gibt es e-Autos (noch...