iCloud: Apple plant mobile Versionen von Vorschau und Textedit

Apple will einem Medienbericht zufolge die Verbindung von iOS und OS X über iCloud vorantreiben und dafür zwei neue Apps entwickeln, die auf den mobilen Geräten Textdokumente und andere Dateien anzeigen können, die mit OS X erzeugt wurden.

Artikel veröffentlicht am ,
Gibt es bald iOS-Versionen von Textedit und Vorschau?
Gibt es bald iOS-Versionen von Textedit und Vorschau? (Bild: Apple/Bildbearbeitung: Andreas Donath/Golem.de)

Wenn Apple es ernst meint mit der Weiterentwicklung der iCloud, muss der Zugriff auf die vom Anwender dort gespeicherten Daten über mobile Geräte verbessert werden. Ein Schlüssel dazu könnten Apps wie Preview und Textedit für iOS sein.

Nach einem Bericht von 9to5Mac, der sich auf Insiderinformationen stützt, plant Apple solche Anwendungen, die in iOS 8 integriert werden könnten. Damit sollen sich zwar die in der iCloud gespeicherten PDFs, Bilder und Textdokumente nicht unbedingt bearbeiten, aber immerhin ansehen lassen, so 9to5Mac.

Die OS-X-Anwendungen Preview und Textedit verfügen bereits über eine iCloud-Anbindung. Die Bearbeitung der Dokumente erfolgt weiterhin in Pages oder anderen Apps. Ob die beiden mobilen Versionen von Vorschau und Textedit schon in iOS 8 enthalten sein werden oder sie sogar als separate Updates erscheinen, ist nicht bekannt.

Apple soll zudem Schritte unternehmen, um es Entwicklern zu erleichtern, ihre Apps an die iCloud anzubinden. In der Vergangenheit gab es viele Beschwerden von App-Entwicklern, die die Anbindung als kompliziert und unzuverlässig beschrieben, berichtet 9to5Mac.

IOS 8 soll außerdem mit Healthbook eine App für die Auswertung und Archivierung von Gesundheits- und Sport-Leistungsdaten des Smartphone-Besitzers und eine überarbeitete Karten-App beinhalten, die auch den öffentlichen Nahverkehr in die Navigationslösung miteinbezieht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  2. Nvidia-Grafikkarte: Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt
    Nvidia-Grafikkarte
    Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt

    Laut Informationen von Videocardz wird die Geforce RTX 4070 wohl noch einmal 200 US-Dollar weniger kosten als die Geforce RTX 4070 Ti.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /