Ice Cream Sandwich: UMTS-Version des Eee Pad Transformer erhält Android 4.0
Asus verteilt das Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich für die UMTS-Version des Eee Pad Transformer. Für die Nur-WLAN-Version des Android-Tablets erschien das Update bereits Ende Februar 2012.

Asus will am heutigen 5. April 2012 das Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich für das Eee Pad Transformer TF101G veröffentlichen, wie das Unternehmen per Facebook mitteilte. Dieses Modell des Eee Pad Transformer hat neben einem WLAN-Modul auch ein UMTS-Modul, um unterwegs das mobile Internet zu nutzen. Erste Gerätebesitzer haben das Update bereits erhalten, heißt es unter anderem im Android-Hilfe-Forum. Das Update wird drahtlos vom Tablet aus installiert, ein Computer wird zur Aktualisierung des Geräts nicht benötigt.
Ende Februar 2012 hatte Asus das Android-4-Update für das Eee Pad Transformer TF101 veröffentlicht, also der Nur-WLAN-Ausführung des Android-Tablets. Besitzer des TF101G mussten nun also rund fünf Wochen warten, bis auch sie das Update auf Android 4 erhielten. Als das TF101-Modell das Update erhielt, nannte Asus keinen Termin, wann das TF101G-Modell das Update erhalten wird.
Außer Asus hat bislang nur Archos in Deutschland das erwartete Update auf Android 4 für Tablets veröffentlicht. Anfang März 2012 wurde das Android-4-Update für die G9-Tablets von Archos verteilt.
Android-4-Updates für weitere Tablets angekündigt
Mitte April 2012 will Acer für die beiden Tablets Iconia Tab A100 und A500 das Update auf Android 4.0 veröffentlichen. Lenovo hat das Update auf Android 4.0 für das Thinkpad Tablet für Mai 2012 versprochen.
Andere Tablethersteller geben bisher nur ein grobes Zeitfenster für die Veröffentlichung des Android-4-Updates. Eigentlich im ersten Quartal 2012 sollte Huaweis Mediapad sowie das 8-Zoll-Tablet von Weltbild und Hugendubel das Update erhalten. Im Frühjahr 2012 will Sony ein Update auf Android 4.0 für das Tablet S und das Tablet P bringen.
Erst im zweiten Quartal 2012 will Motorola Android 4.0 für das Xoom in der Nur-WLAN-Version in Deutschland veröffentlichen, während das Update in den USA bereits seit Mitte Januar 2012 zu haben ist. Bis zum dritten Quartal 2012 müssen Besitzer eines Xoom 2 oder Xoom 2 Media Edition warten, erst dann wird das Update auf Android 4.0 erscheinen.
Für viele Android-Tablets gibt es noch keinen Update-Termin
Für das Xoom mit WLAN und UMTS gibt es von Motorola noch keine Angabe, wann das Update auf Android 4.0 erscheinen wird. Ebenfalls noch keinen Update-Termin gibt es für Lenovos Tablet K1 sowie für Medions Lifetab P9514. Und auch Samsung verrät seit Dezember 2011 nicht, wann die Galaxy-Tab-Tablets 7.0 Plus, 7.7, 8.9 sowie 10.1 ein Update auf Android 4.0 erhalten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, das ist nicht ganz richtig. Acer hat bereits vor einigen Wochen das Update auf...
Mal die Frage an alle, die bereits das Update aufs TF101G erhalten haben: Funktioniert...