Ice Cream Sandwich: Android-4-Update für Samsungs Galaxy Note ist da

Samsung hat damit begonnen, das Update von Android 4 für das Galaxy Note in Deutschland zu verteilen. Mit dem Update gibt es neben den Android-4-Neuerungen auch eine verbesserte Notizanwendung und ein überarbeitetes Merkzettel-Widget.

Artikel veröffentlicht am ,
Android 4 für Galaxy Note ist da.
Android 4 für Galaxy Note ist da. (Bild: Samsung)

Für das Android-Smartphone Galaxy Note verteilt Samsung das Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich in Deutschland ab heute. Wie bei Samsung üblich, wird das Update mit der Bedienoberfläche Touchwiz ausgeliefert. Mehrere Besitzer des Galaxy Note berichten übereinstimmend, dass sie das Update bereits erhalten haben. Zunächst gibt es das Update wohl nur für die Galaxy-Note-Geräte, die nicht bei einem Netzbetreiber gekauft wurden. Wann die Galaxy-Note-Geräte mit Branding das Update erhalten, ist nicht bekannt.

Samsung verteilt das Android-4-Update drahtlos, so dass zur Aktualisierung des Smartphones kein Computer erforderlich ist. Für die Aktualisierung wird eine WLAN-Verbindung empfohlen. Das Drahtlos-Update wird in mehreren Schüben verteilt, so dass es etwas dauern kann, bis alle Galaxy-Note-Besitzer das Update erhalten. Alternativ kann das Update auch über Samsungs Desktopsoftware Kies bezogen und dann per Computer aktualisiert werden.

Neben den Neuerungen von Android 4 alias Ice Cream Sandwich erhält das Gingerbread-Smartphone eine neue Version der Notizanwendung S Note sowie eine überarbeitete Version des Merkzettel-Widgets S Memo, die beide mit dem Galaxy-Note-Stylus bedient werden können. Das betreffende Softwarepaket nennt Samsung Premium Suite. Ursprünglich wollte Samsung das Android-4-Update für das Galaxy Note im ersten Quartal 2012 bereitstellen, hatte es dann aber Mitte März 2012 auf das zweite Quartal 2012 verschoben. Samsung hat ansonsten bisher nur für das Galaxy S2 das Update auf Android 4 verteilt.

Android-4-Update für Galaxy R weiterhin ohne Termin

Samsung hat lediglich für das Galaxy R ein Update auf Android 4 in Aussicht gestellt, allerdings ohne Termin. Bisher hat Samsung für kein weiteres Galaxy-Smartphone ein Update auf Android 4.0 angekündigt. Das gilt auch für die Modelle, die erst in den vergangenen Wochen angekündigt wurden und noch mit Android 2.3 alias Gingerbread auf den Markt kommen oder gekommen sind.

Nachtrag vom 21. Juni 2012

Vodafone liefert nach rund sechs Wochen ebenfalls das Android-4-Update für das Galaxy Note aus, berichtet das Blog All-About-Samsung.de. Wer also Samsungs Galaxy Note bei Vodafone gekauft hat, kann nun ebenfalls auf Ice Cream Sandwich wechseln.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Endwickler 22. Jun 2012

Die Meldung kam schon vor einem Monat, das hier war jetzt nur ein Update mit einer neuen...

Endwickler 22. Jun 2012

War noch im Mai verfügbar, allerdings habe ich das Update bereut. :-)

katzenpisse 21. Jun 2012

Kann man den Chrome eigentlich fest auf die Anzeige der Desktopseiten einstellen? Ich...

Morkulebus 21. Jun 2012

,,,ob es dazu dann einen ähnlichen Artikel wie zu dem Medion Tablet gibt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. Cloud: Microsoft einigt sich mit OVH in Kartellverfahren
    Cloud
    Microsoft einigt sich mit OVH in Kartellverfahren

    Seit langem gibt es den Vorwurf, Microsoft missbrauche seine Marktposition in der Cloud. In einem Verfahren gibt es nun wohl eine Einigung.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln
    Star Trek
    Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

    Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /