Ice Cream Sandwich: Android 4.0 nur für zwei Motorola-Smartphones angekündigt
Neben dem Razr wird das Atrix als zweites Android-Smartphone von Motorola ein Update auf Android 4.0 erhalten. Bei zwei weiteren Modellen ist Motorola noch nicht sicher, während einige aktuelle Smartphone-Modelle das Update auf Ice Cream Sandwich auf keinen Fall erhalten.

Für Anfang 2012 hatte Motorola eigentlich für das Razr ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich versprochen. Diesen Termin hält der Hersteller aber ohne Angabe von Gründen nicht ein. Nun wird es das Update erst im zweiten Quartal 2012 geben. Damit sollte es bis spätestens Ende Juni 2012 erscheinen - wenn Motorola das Terminversprechen dieses Mal einhält.
Jetzt hat Motorola ein Update auf Android 4.0 nur für ein weiteres Smartphone angekündigt: das Atrix. Allerdings will sich Motorola noch nicht auf einen Termin festlegen.
Möglicherweise werden auch das für März 2012 angekündigte Motoluxe und das Pro+ ein Update auf Android 4.0 erhalten, derzeit prüft der Hersteller noch diese Möglichkeit.
Neue Motorola-Smartphones erhalten kein Android 4.0
Alle übrigen Motorola-Smartphones werden hingegen definitiv kein Update auf Android 4.0 erhalten. Dazu gehört auch das Defy Mini, das erst im März 2012 in Deutschland auf den Markt kommen wird. Kunden kaufen dann also ein neues Smartphone, für das bereits feststeht, dass der Hersteller kein Update auf die aktuelle Android-Version anbieten wird.
Auch das Ende 2011 auf den Markt gebrachte Defy+ wird Android 4.0 von Motorola erhalten. Das gilt auch für das erste Defy-Modell. Auch Motorolas Android-Smartphones mit ausziehbarer Tastatur werden kein Update auf Android 4.0 erhalten. Das gilt also für das Milestone und das Milestone 2.
Wenig überraschend ist die Absage für die Modelle Milestone XT720, Flipout, Charm, Backflip und Dext. Denn für diese fünf Android-Smartphones hatte Motorola nicht einmal ein Update auf Android 2.2 respektive Android 2.1 veröffentlicht. Während Besitzer eines Milestone XT720, eines Flipout oder eines Charm also bei Android 2.1 hängenbleiben, läuft auf dem Backflip und Dexter noch immer Android 1.5.
Kein Smartphone-Hersteller hat bisher Update auf Android 4.0 veröffentlicht
Samsung will das Galaxy S2 und das Galaxy Note im ersten Quartal 2012 mit Android 4.0 versorgen. Ansonsten wurde ein Update auf Android 4.0 von Samsung nur noch für das Galaxy R angekündigt - aber noch ohne Termin.
HTC will Android 4.0 Ende März 2012 für das Sensation und das Sensation XE bringen. Danach folgen die Updates für die Modelle Sensation XL, Evo 3D, Desire S, Desire HD und Incredible S.
Sony Ericsson will ebenfalls Ende März 2012 oder Anfang April 2012 ein Update auf Android 4.0 für das Arc S, das Neo V und das Ray veröffentlichen. Zwischen Ende April 2012 und Anfang Mai 2012 wird es Android 4.0 für das Live with Walkman sowie alle Xperia-Modelle geben, die in diesem Jahr auf den Markt kamen. Dazu gehören das Active, das Arc, das Mini, das Mini pro, das Neo, das Play und das Pro.
Frühestens im zweiten Quartal 2012 wird es von LG Updates auf Android 4.0 geben. Dann sollen das Optimus Speed, das Optimus Sol sowie das Prada Phone 3.0 ein Update erhalten. Das Optimus 3D und das Optimus Black erhalten Android 4.0 erst im dritten Quartal 2012, das im September endet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, mit einer Ankuendigung und 2 Euro kann ich ein U-Bahn Ticket kaufen. Uebrigends...
Wir sprachen von früher.
Und 4.0.3 ist ja sooooooooo viel besser als 4.0.2 Da weiß ich jetzt den Unterschied...
Doch offiziell für mein Atrix schön, vor allem da es mit Webdock für CyanogenMod mau...