iCar: Apple will auf ein Testgelände für Roboterautos
Mehr als 30 Kilometer Straße auf über 2.000 Hektar: Go Momentum bietet genug Platz, um autonom fahrende Autos zu testen. Apple hat zu diesem Gelände Zugang beantragt.

Gerüchte, Apple entwickle ein Auto, gibt es schon länger. Ein neues Indiz dafür: Das Unternehmen hat Zugang zu einem ehemaligen Marinegelände beantragt, auf dem autonom fahrende Autos getestet werden.
Apple habe schriftlich angefragt, wann das Gelände verfügbar sei. Außerdem habe das Unternehmen wissen wollen, wie es sich mit anderen abstimmen solle. Das berichtet der Guardian. Die britische Tageszeitung hatte Einsicht in das Schreiben verlangt.
Go Momentum hat über 30 Kilometer Straße
Die Go Momentum Station ist ein Teil der Concord Naval Weapons Station, einer ehemaligen Basis der US-Marine aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Gelände befindet sich in Concord im US-Bundesstaat Kalifornien, nahe San Francisco. Es ist über 2.000 Hektar groß und verfügt über 30 Kilometer Straße. Verwaltet wird es von einer örtlichen Behörde. Es ist nach eigenen Angaben das größte Testgelände der Welt für autonom fahrende Autos.
Seit einiger Zeit wird gemunkelt, dass Apple möglicherweise an einem Auto arbeitet. Als Hinweis wurde etwa gewertet, dass das Unternehmen Anfang des Jahres Ingenieure aus der Automobilindustrie holte. Kurz danach warb das Unternehmen Mitarbeiter des Akkuherstellers A123 ab - und wurde deshalb von diesem verklagt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder Du bildest Dir nur ein, autonom zu handeln, in Wirklichkeit bist Du - genauso wie...
Oder eher, dass das Smartphone bleibender Luxus ist, den man auch überall zeigen kann.
Ist ja bei manch Berliner Fahrweise auch kein Wunder xD
Aber auch hier muss man die Frage stellen, wer nicht in der Lage ist Latex zu bedienen...