Icann: Aus für anonyme Domains

Das Icann Board hat ein neues Registrar Accreditation Agreement (RAA) verabschiedet. Es schreibt vor, dass Registrare künftig die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse eines Kunden auf Korrektheit überprüfen müssen.

Artikel veröffentlicht am ,
Icann verabschiedet neues Registrar Accreditation Agreement.
Icann verabschiedet neues Registrar Accreditation Agreement. (Bild: Icann)

Das Board der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat Ende vergangener Woche ein neues Registrar Accreditation Agreement (RAA) mit weitreichenden Folgen verabschiedet. Damit setzt die Icann einen bereits im April verabschiedeten Beschluss um, mit dem die anonyme Registrierung von Domains unterbunden werden soll.

Die neuen Regeln sollen vor allem Kriminalität erschweren, etwa das sogenannte Phishing, also das Abgreifen von Bankdaten mit Hilfe von gefälschten Internetseiten. Damit wird es allerdings auch für Regierungskritiker aufwendiger und risikoreicher, etwas anonym im Netz zu veröffentlichen.

Die neuen Regeln basieren auf den Vorschlägen einer Icann-Arbeitsgruppe, die wiederum ausdrücklich von zahlreichen Polizeibehörden wie dem FBI und dem Bundeskriminalamt unterstützt werden.

So müssen künftig die bei der Registrierung angegebenen Whois-Daten überprüft werden und Registrare sind verantwortlich dafür, dass sich Reseller von Domains an diese Regeln halten. Zudem müssen Registrare einen Kontakt zur Verfügung stellen, an den Verstöße gegen diese Regeln gemeldet werden können.

Darüber hinaus müssen Registrare Daten zur Zahlungsabwicklung sowie IP-Adressen, HTTP-Header und Kommunikationsdaten wie Telefon- und Faxnummern aus der Kommunikation mit Kunden 180 Tage lang speichern. Allerdings sollen Registrare Ausnahmen beantragen können, sollte die Speicherung dieser Daten in ihrem Land nicht erlaubt sein.

Kritiker bemängeln, die neuen Regelungen erschwerten es zwar einzelnen Regierunsgkritikern erheblich, eine anonyme Domain einzurichten, für kriminelle Organisationen sei es aber ein Leichtes, eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben, die zur Validierung erreichbar sind, aber keine Rückschlüsse auf die Identität zulassen.

Das neue Registrar Accreditation Agreement steht unter icann.org zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tundracomp 01. Jul 2013

Heißt E-Mail auf korrektheit prüfen nicht: "Wenn Ihnen diese Address wirklich gehört...

Hypertext 01. Jul 2013

Oder man tauscht eine ein: http://www.daten-speicherung.de/index.php/kartentausch/

MaLic3 01. Jul 2013

Ich wüsste auf anhieb einen Umweg um daas Dilemma Die Leute verstehen Strom immer noch...

Q_Rush 01. Jul 2013

Alsob keiner wüsste wer hinter Wikileaks oder Mega steckt, nur weil die blöde Domain...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt
     
    Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt

    Im Rahmen der Amazon Frühlingsangebote sind bei Amazon viele Deals erhältlich. Auch Samsung-Tablets und die anderer Hersteller sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /