i-Flashdrive HD: USB-Stick für iPhone 5 und Rechner
Der i-Flashdrive HD von Photofast ist in Version 2.0 erschienen. Das Speicherlaufwerk ist wie ein USB-Stick zu verwenden und ermöglicht den einfachen Datenaustausch zwischen Windows- und Mac-Rechnern sowie den iOS-Geräten.

Der i-Flashdrive HD ist ein Speicherstick mit zwei Anschlüssen - mit normalem USB-Stecker auf der einen und Apples proprietärem Anschluss auf der anderen Seite. So lässt sich durch Umstecken des Geräts der Datentausch vollziehen, ohne dass das iPad oder das iPhone über iTunes synchronisiert werden müssen. Die Datentransferraten zwischen dem USB-Stick und den iOS-Geräten schwanken je nach Modell. Beim iPhone 4s sind es nur 1,7 MByte pro Sekunde, während es beim iPad 4G und iPhone 5 laut Hersteller 2,5 MByte pro Sekunde sind.
Der Photofast i-Flashdrive HD für das iPhone und iPad ist kleiner als das Vorgängermodell und misst nun 25,9 x 9,0 x 52,46 mm. Es wird wahlweise mit Apples Lightning-Adapter im Paket ausgeliefert. Der Stick ist in Speichergrößen von 8, 16, 32 und 64 GByte erhältlich.
Die dazugehörige App wurde ebenfalls erneuert und soll nun mit allen Dateitypen umgehen können, die durch iOS unterstützt werden. Wer will, kann auch Bilder und Videos sowie Dateien aus der Zwischenablage über die App auf den externen Speicher oder in die Dropbox kopieren und Sprachaufzeichnungen beziehungsweise Textdateien direkt auf dem externen Speicher oder der Dropbox erstellen.
Der 18 Gramm wiegende Stick mit 8, 16, 32 und 64 GByte soll je nach Speicherkapazität zwischen 70 und 250 Euro kosten und ab sofort erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, man hätte einfach ein "normales" USB-Stick-Design benutzen können und den 30-Port...
Auf Deinem Rechner brauchst Du nichts. Du kannst mit dem Explorer bei angeschlossenem...