Ladeplanung ist besser, aber weit weg von perfekt

Die Route im Navi lässt meine Rundtour wieder am Stadion von Atlético Madrid enden. Während Hyundai in der Bundesliga Eintracht Frankfurt unterstützt, sind sie in Spanien Sponsor bei Atlético. Zur Mittagszeit stehen die Fahrzeuge der Spieler in der Tiefgarage. Alle sind mit einem Hyundai Tucson zum Training gekommen.

Ich nutze die Pause für eine eigene Routenplanung. Bislang konnte der Ioniq 5 hier nicht glänzen und überließ dem Fahrer eine manuelle Auswahl der Ladestopps. Die gute Nachricht: Es ist mit der neuen Softwareversion im Ioniq 6 besser geworden. Die schlechte Nachricht: Es ist noch immer weit entfernt von perfekt.

Zunächst braucht das System eine halbe Minute, bevor es eine Route von Madrid nach Hamburg vorschlagen kann. Doch kurios sind die vier vorgesehenen Ladestopps auf der 2.200 km langen Strecke. Drei liegen im Süden Frankreichs, zu dicht beieinander. Die gesamte restliche Strecke durch Frankreich soll ich ohne Ladestopp schaffen.

Der erste Ladestopp in Deutschland liegt weit abseits der berechneten Route. Vermutlich hätte ich die Strecke fahren müssen, um zu überprüfen, ob die Ladeplanung dynamisch berechnet wird, wie es der Hersteller verspricht. Bei dieser Tagesveranstaltung ist das nicht zu verifizieren. Immerhin lässt mir eine Filterfunktion die Auswahlmöglichkeit zwischen Ladearten (HPC, DC, AC) und einzelnen Ladeanbietern.

Kameras als Außenspiegel

Auch der Ioniq 6 verfügt über die Vehicle-2-Load-Funktion (V2L), bei der eine Steckdose unter der Rückbank Energie abgibt. Hier kann man beispielsweise einen Laptop laden, was die USB-C-Anschlüsse in der Regel nicht schaffen. Ab dem Techniq-Paket gibt es auch einen Adapter, den man außen in den Ladeanschluss steckt. Hier betreibt man ebenfalls ein Gerät mit Schukostecker (230 Volt).

Neben der Basisversion verpackt Hyundai Zusatzausstattung in die Pakete Dynamiq, Techniq und Uniq. Die Kameras als Außenspiegel sind beispielsweise nur im Techniq-Paket für 1.300 Euro erhältlich. Die Bildschirme sind, anders als im Audi e-tron, im Innenbereich auf Höhe der Kameras montiert. Der Blick nach unten entfällt.

  • Die Batteriezellen des Hyundai Ioniq 6. (Bild: Dirk Kunde)
  • Der Verbrauch im Sportmodus. (Bild: Dirk Kunde)
  • Hinten wird es oben hin etwas eng. (Bild: Dirk Kunde)
  • Der Ioniq 6 im Stadion von Atlético Madrid, dem Start- und Endpunkt der Probefahrt. (Bild: Dirk Kunde)
  • Der Deutschland-Geschäftsführer von Hyundai, Jürgen Keller. (Bild: Dirk Kunde)
  • Die Ladeplanung mit dem Anbieter-Filter. (Bild: Dirk Kunde)
  • Der PSM-Frontmotor. (Bild: Dirk Kunde)
  • SiC-Chips, wobei SiC für Siliziumkarbid steht. (Bild: Dirk Kunde)
  • Innenraum des Hyundai Ioniq 6 bei umgeklappter Rückbank. (Bild: Dirk Kunde)
  • Der Hyundai Ioniq 6 hat einen recht auffälligen Heckspoiler. (Bild: Hyundai)
  • Die Kameras als Außenspiegel sind nur im Techniq-Paket für 1.300 Euro erhältlich.
  • Der Kofferraum bietet 401 Liter Stauraum. (Bild: Hyundai)
  • Unter der Fronthaube wird das Ladekabel verstaut. (Bild: Hyundai)
  • Blick in den Innenraum des Hyundai Ioniq 6 (Bild: Hyundai)
  • Blick auf die Armaturen des Hyundai Ioniq 6 (Bild: Hyundai)
Die Kameras als Außenspiegel sind nur im Techniq-Paket für 1.300 Euro erhältlich.

In das Monitorbild werden Warnungen beziehungsweise Hilfslinien eingeblendet, um abschätzen zu können, wie nah andere Autos sind. Die Nutzung des Systems ist Gewohnheitssache, hat aber einen praktischen Nutzen: Das Auto ist schmaler. Mit den Kameras misst es 1,88 Meter. Bei klassischen Spiegeln kommen jeweils 13 cm hinzu, sodass der Wagen 26 cm breiter wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Probefahrt mit Hyundai Ioniq 6: Wenig Luftwiderstand, viel LadeleistungWeniger Stauraum 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


Azzuro 22. Mär 2023 / Themenstart

Mercedes EQS und EQE sind meines Wissens durchaus effizient. Also auch keine...

trinkhorn 16. Mär 2023 / Themenstart

Hast du den Artikel überhaupt gelesen?

Spiritogre 15. Mär 2023 / Themenstart

Es ist nicht wirklich falsch, CCS Lader mit 800V sind eben schneller als CCS Lader mit...

Spiritogre 15. Mär 2023 / Themenstart

Naja, ein Brot- und Butterwagen ist ein Genesis sicher nicht, die wollen halt "Luxus" in...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /