Hybridkonsole: Nintendo verkauft rund 103,5 Millionen Switch

Die Nintendo Switch ist nun die erfolgreichste Konsole von Nintendo - auch der bisherige Bestseller Wii ist geschlagen.

Artikel veröffentlicht am ,
Nintendo Switch im Einsatz
Nintendo Switch im Einsatz (Bild: Neilson Barnard/Getty Images)

Nintendo hat bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen gesagt, dass von der Nintendo Switch bis Ende Dezember 2021 rund 103,5 Millionen Exemplare ausgeliefert wurden. Damit hat die seit 2017 erhältliche Hybridkonsole den langjährigen Spitzenreiter von Nintendo abgelöst: die Wii, die auf rund 101,6 Millionen verkaufte Einheiten kommt.

Im Bereich der Konsolen liegen nun nur noch die Playstation 4 mit 116,6 Millionen Exemplaren und die Playstation 2 mit mehr als 155 Millionen Einheiten (Sony meldet zu diesem Gerät seit 2012 keine aktualisierten Zahlen mehr).

Wenn man auch die Handhelds berücksichtigt, liegt die Switch auf dem fünften Platz: Vor ihr liegen Game Boy (inklusive Color) mit 118,7 Millionen Exemplaren sowie alle Nintendo DS mit 154 Einheiten.

Nintendo-Chef Shuntaro Furukawa hatte Ende 2021 gesagt, dass sich die Switch "in der Mitte ihres Lebenszyklus" befinde. Die Konsole dürfte also noch ein paar Jahre weiterverkauft werden. Es gibt immer wieder Gerüchte über eine schnelle Version Switch, bislang hat Nintendo aber immer dementiert.

In den letzten neun Monaten von 2021 hat Nintendo nach eigenen Angaben rund 10,67 Millionen Switch abgesetzt - rund 7,9 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Switch OLED schon bei fast 4 Millionen verkauften Einheiten

Das dürfte aber vor allem an den Lieferengpässen liegen, die auch andere Hersteller betreffen. Insgesamt hat Nintendo rund 82 Millionen Modelle der Ursprungs-Switch verkauft sowie rund 18 Millionen Lite und fast 4 Millionen Switch OLED - dieses Modell ist seit Oktober 2021 verfügbar.

Bei den Spielen ist Mario Kart 8 Deluxe mit rund 43,4 Millionen Einheiten der unerreichbare Spitzenreiter auf der Switch. Es gibt Gerüchte, dass Nintendo derzeit an einem Nachfolger arbeitet.

Auf dem zweiten Verkaufsrang liegt Animal Crossing New Horizons mit 37,6 Millionen verkauften Einheiten, auf dem dritten Platz folgt Super Smash Bros Ultimate mit 27,4 Millionen Spielen. Von The Legend of Zelda - Breath of the Wild hat Nintendo insgesamt 25,8 Millionen Einheiten abgesetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /