HUK-Coburg: Autoversicherung will Fahrverhalten bei Tarifen berücksichtigen
Die Kfz-Versicherung HUK-Coburg prüft, ob künftig anhand des Fahrverhaltens das individuelle Risiko des Fahrers bestimmt und der Versicherungstarif angepasst werden soll. Dazu müssten Blackboxes in die Autos eingebaut werden, die Daten an die Versicherung zum Brems- und Beschleunigungsverhalten weitergeben.

Die Autoversicherung HUK Coburg testet, ob sogenannte Telematik-Tarife künftig das Fahrverhalten des Nutzers berücksichtigen sollen, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Fährt der Autofahrer vorsichtiger, soll er mit günstigeren Tarifen belohnt werden. Ob er sich so verhält, müssen die Autos erst einmal erfassen und dann an die Versicherung weitergeben.
Die Autos müssten mit Geräten ausgerüstet werden, die die Geschwindigkeit, die Route und das Brems- und Beschleunigungsverhalten aufzeichnen. So lässt sich ein riskanter von einem vorsichtigen Fahrstil unterscheiden. Der Versicherer selbst wertet die Daten aus und stuft den Kunden ein.
Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin von HUK Coburg findet derzeit eine Testphase statt. Wann die Tarife eingeführt werden, konnte sie nicht sagen.
Andere Versicherer dürften gespannt sein, wie die Kunden auf das freiwillige Angebot reagieren, ihr Fahrverhalten auswerten und beurteilen zu lassen, um weniger Versicherungsbeiträge zahlen zu müssen.
Die Sparkassen Direktversicherung hatte Ende 2013 versuchsweise eine Versicherung angeboten, bei der der Fahrstil des Fahrers überwacht wird und er Aussicht auf fünf Prozent Rabatt erhielt. Dabei wurde ein Storing-Wert aus den Daten errechnet, der - je nach Fahrstil - auch zum Verlust des Rabattes führen konnte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das gabs auch in Lörrach auf der Bundesstrasse durch die Stadt. Das war besonders...
nein, das eine untergraebt die Glaubwuerdigkeit fuer die Beschwerde ueber das andere...
Also ich fahre über die Hupel auch nicht mit 30 drüber, sondern bremse davor ab. Zwar...
Nur weil jemand anderes die Regeln missachtet, berechtigt es dich nicht, dass gleiche zu tun.