Hue Lightstrip Outdoor im Test: Smarte LED-Leiste kämpft mit Zigbee-Beschränkungen

Nach der Lichtleiste für drinnen hat Philips nun auch eine Hue-Variante für den Außeneinsatz im Sortiment. Wir haben die Hue Lightstrip Outdoor getestet und sind dabei auf lästige Beschränkungen gestoßen. Teilweise sind diese auch vom Hersteller selbst verschuldet.

Ein Test von veröffentlicht am
Philips Hue Lightstrip Outdoor
Philips Hue Lightstrip Outdoor (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Wer nicht nur drinnen, sondern auch draußen smartes Licht haben möchte, kann bei Philips nun auch zu einer wasserdichten LED-Leiste des Hue-Systems greifen, die speziell für den Außeneinsatz konzipiert ist. Wie auch andere Hue-Lampen kann das neue Modell mit der Hue-App oder aber auch mit den am Markt üblichen digitalen Assistenten wie Amazons Alexa, Google Assistant oder Apples Siri gesteuert werden. Wir können die Helligkeit anpassen oder die Farbe verändern, um das Licht abhängig von der jeweiligen Stimmung zu verwenden. Zudem können wir bei den Weißtönen den passenden auswählen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"
#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"

Die Arbeitsverhältnisse an den Unis sind nach wie vor prekär. #IchBinHanna wollte das ändern, aber vorerst rät einer der Initiatoren jungen Forschern, sich außerhalb der Unis umzuschauen.
Ein Interview von Werner Pluta


    •  /