Huawei: Werbung auf Smartphone-Sperrbildschirmen war ein Versehen

Besitzer von Huawei-Smartphones sollten keine Werbung mehr auf dem Sperrbildschirm sehen. Der chinesische Hersteller hatte kürzlich Werbebotschaften auf seinen Smartphones ausgeliefert - ungeplant.

Artikel veröffentlicht am ,
Huawei hat Werbung auf dem Sperrbildschirm ihrer Smartphones angezeigt.
Huawei hat Werbung auf dem Sperrbildschirm ihrer Smartphones angezeigt. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Huawei hat das Ausspielen von Werbung auf den eigenen Smartphones gestoppt. Kürzlich wurde bekannt, dass Besitzer eines Huawei-Smartphones auf dem Sperrbildschirm Werbebotschaften erhalten hatten. Wie Digital Trendsvon Huawei erfahren hat, habe es sich hierbei um einen Fehler gehandelt. "Die Sperrbildschirmbilder auf unseren Servern wurden versehentlich veröffentlicht", teilte Huawei mit. Das Cloud-Team bei Huawei habe Werbeaussendungen getestet und dabei seien diese versehentlich verteilt worden.

Die weiteren Hintergründe dazu sind unklar. So ist offen, warum Huawei die Aussendung von Werbebotschaften getestet hat. Betroffene Nutzer hatten von Einblendungen des Reiseanbieters Booking.com berichtet, die auf dem Sperrbildschirm erschienen sind. Die Werbung bestand aus einem Landschaftsbild mit deutlich sichtbarem Booking.com-Logo sowie einem Link zum dargestellten Ort. Keiner der Nutzer habe den Werbeeinblendungen zugestimmt.

Damit Betroffene die Werbung nicht mehr erhalten, müssen bereits heruntergeladene Bilder manuell gelöscht werden. Auch wenn keine neue Werbung mehr ausgespielt wird, befinden sich heruntergeladene Bilder mit dem Booking.com-Logo weiterhin auf dem Gerät.

Zunächst hatten Nutzer die Werbung mit der auf Huawei-Smartphones vorinstallierten App von Booking.com in Zusammenhang gebracht und haben diese deinstalliert. Die Anzeigen waren aber weiterhin zu sehen, obwohl die App nicht mehr vorhanden war.

Die Werbung wurde über die Magazin-Funktion der Huawei-Smartphones ausgeliefert. Das Magazin zeigt automatisch wechselnde Bilder auf dem Sperrbildschirm an; Nutzer können in den Einstellungen ihres Gerätes festlegen, welche Kategorien angezeigt werden sollen. Einstellungen für Werbeschaltungen finden sich dort jedoch nicht und bislang wurde die Magazin-Funktion auch nicht für Werbeeinblendungen verwendet. Diese Funktion kann alternativ auch in den Einstellungen des Smartphones abgeschaltet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 18. Jun 2019

Dem Nutzer ist das egal, Hauptsache der PlayStore ist vorinstalliert.

leucen 17. Jun 2019

Das einzige, was die Entwickler gemacht haben, ist der Upload der Werbebilder. Das hat...

Old Fly 17. Jun 2019

Die Kollegen bei Samsung haben das auch versucht. Hier gesehen auf einem Galaxy A3 von...

SanderK 16. Jun 2019

Weil Otto normal Nutzer sich damit beschäftigt ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach 13 Jahren i Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach 13 Jahren i Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /