Huawei Watch GT 2 Pro im Test: Ausdauersportler für Theater und Training

Für 300 Euro bietet Huawei mit der Watch GT 2 Pro ein Wearable mit (fast) allem Drum und Dran, edlen Materialien und langer Akkulaufzeit an.

Artikel von veröffentlicht am
Watch GT 2 Pro von Huawei
Watch GT 2 Pro von Huawei (Bild: Golem.de/Peter Steinlechner)

"You're leading your smart-compagnon ", schreit der kleine Feldwebel an meinem Handgelenk. Und zwar so laut, dass sich ein Trupp Rentner in der Nähe erschrocken zu mir umdreht. Leider kennt der Feldwebel kein Erbarmen: Rund eine halbe Minute brüllt die Computerstimme der Watch GT 2 Pro von Huawei bei voller Lautstärke ein paar eigentlich nett gemeinte Anfeuerungssätze sowie Daten zur Rundenzeit und zum Puls.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


    •  /