Huawei Ultrastick: SD-Karte wird zum Mobilfunkmodem

Huawei hat auf der Ceatec eine SD-Karte vorgestellt, die nicht per WLAN, sondern per Mobilfunk Daten versendet. Die Karte ist aber nicht dafür da, etwa Fotos von einer Kamera ins Internet zu laden, sondern dafür, ein Notebook ohne Mobilfunkmodem überall online zu bringen.

Artikel veröffentlicht am ,
Huaweis SD-Karte mit Nano-SIM-Kartenschacht
Huaweis SD-Karte mit Nano-SIM-Kartenschacht (Bild: Engadget China)

Auf der Mobilfunkmesse Ceatec hat Huawei ein besonders kleines Mobilfunkmodem vorgestellt. Es ist so klein, dass es in den SD-Kartenschacht eingesteckt werden kann. Wie auch bei WLAN-Karten im SD-Kartenformat bietet der Schacht genug Energie, um die Karte zu versorgen und lässt eine Datenübertragung über den Schacht zu.

Offizielle Daten zu der Karte, die Engadget China entdeckt hat, gibt es noch nicht. Huawei listet die Karte noch nicht auf seiner Webseite. Dementsprechend ist auch noch nicht bekannt, für welche Märkte die Karte produziert wird und was sie kosten wird. Aufgrund der geringen Größe und der Abschirmung durch die SD-Kartenschächte dürfte das Antennendesign mit einigem Aufwand verbunden sein.

Dem publizierten Bild zufolge funkt die Karte zwar mit 21 MBit/s im Download beherrscht allerdings nur ein einziges WCDMA-Band: 2100 MHz. Es ist also eine HSPA-Karte. Die Karte ist so klein, dass eine Nano-SIM-Karte Huaweis Wahl zur Authentifizierung in Mobilfunknetzen ist. Sollte die Karte tatsächlich nur eine Frequenz unterstützen, wäre die Nutzung regional stark eingeschränkt. Netzbetreiber nutzen teils sehr unterschiedliche Frequenzen. In einigen Ländern wäre so eine Karte dementsprechend nicht mit allen Netzbetreibern kompatibel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Reverse 07. Okt 2013

this. Hab noch gewartet bevor Ich mir einen UMTS stick kaufe weil ich einfach nicht...

day-luxe 07. Okt 2013

Wüsste ich jetzt auch nicht, dass es Laptops ohne USB aber mit SD-Schacht gibt, jedoch...

nf1n1ty 07. Okt 2013

War ja auch nicht ganz ernst gemeint. ;) Am Ende hast du sogar noch einen Linux-Dual...

martinboett 06. Okt 2013

...und es ist auch fraglich wie gut der sehe da keinen grund warum er schlechter sein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /