Breitband: Sehr hoher Upstream im TV-Kabelnetz kommt bald

Mit der Spezifikation Docsis 3.1 ist die Entwicklung natürlich nicht zu Ende. Ab 2019 wird die hohe Datenrate symmetrisch, sagt Huawei.

Artikel veröffentlicht am ,
Auf dem Cable Congress 2017 in Brüssel
Auf dem Cable Congress 2017 in Brüssel (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Ab dem Jahr 2019 oder später wird es die Datenrate von 9,2 GBit/s im TV-Kabelnetz durch den neuen Standard Docsis 3.1 auch symmetrisch geben. Das sagte Mads Arnbjørn Rasmussen, Chief Technology Officer für Fixed Broadband und Video bei Huawei, Golem.de auf Anfrage. Rasmussen: "Mit Docsis 3.1 werden wir ungefähr 9,2 GBit/s Downstream-Kapazität haben, aber nur 1,4 GBit/s Upstream. Full Duplex wird die Upstream-Kapazität erhöhen und symmetrisch machen."

Die Cable Labs würden die Spezifikation im dritten Quartal 2017 festlegen und die Produktentwicklung werde für Netzwerkentwicklung und CPE (Customer Premises Equipment) beginnen. "Es ist schwer zu sagen, wann es kommerziell verfügbar sein wird, aber wahrscheinlich ist 2019 eine treffende Vermutung." Die Cable Labs sind das Konsortium für Forschung und Entwicklung der Kabelnetzbetreiber.

Kabelmodems für Docsis 3.1 sind da

Kabelmodems für Docsis 3.1 seien bereits auf dem Markt, erklärte Rasmussen. In den USA gebe es die Praxis, nicht das volle Potenzial von 204 MHz Upstream und 1,2 GHz Downstream auszunutzen. "Dort ist ein Limit auf 85 MHz und 1.000 MHz scheinbar gegenwärtig die Praxis, aber es handelt sich um denselben Standard", betonte Rasmussen.

Glasfaser müsse für die Implementierung von Docsis 3.1 im Kabelnetz nicht weiter ausgebaut werden. Die vorhandenen Fiber Nodes müssten durch einen neuen oder Coax Media Converter von Huawei ersetzt werden.

Bei den Kunden werden für Docsis 3.1 zertifizierte Chips beziehungsweise Modems erforderlich, die getauscht werden oder bei neuen Modems aufwärtskompatibel zum neuen Standard sind. Im Netz sind Hard- und Software-Investitionen nötig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ovaron 15. Mär 2017

Im vorliegenden Beispiel 40:1. Wenn 25 der 1000 Kunden tatsächlich mit 400 Mbit ziehen...

tingelchen 14. Mär 2017

Hat aber auch Einschränkungen. Einschränkungen im Bereich der verwendeten VPN...

M.P. 14. Mär 2017

Bandbreite über Hybrid ist nur verfügbar, wenn die reinen Mobilkunden in der Funkzelle...

Ovaron 13. Mär 2017

G.Fast hat zwar ein flexibles aber (afaik) kein dynamisches Verhältnis zwischen Down...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /