Huawei: Schnellerer 5G-Ausbau hilft Netzbetreibern

Huawei ist weiter von den US-Sanktionen betroffen, gehört aber zu den größten Ausstellern in Barcelona.

Artikel veröffentlicht am ,
Ryan Ding, Chef der Carrier Business Group bei Huawei, spricht in Barcelona.
Ryan Ding, Chef der Carrier Business Group bei Huawei, spricht in Barcelona. (Bild: Huawei)

In Ländern, in denen sich der 5G-Ausbau schneller entwickelt, verzeichneten die Netzbetreiber ein beschleunigtes Umsatzwachstum. Das sagte Ryan Ding, Chef der Carrier Business Group bei Huawei, am 29. Juni 2021 beim Mobile World Congress in Barcelona. "In China wurden in weniger als 18 Monaten mehr als 820.000 5G-Basisstationen installiert, und chinesische Betreiber erzielten im ersten Quartal dieses Jahres eine Umsatzsteigerung von 6,5 Prozent und eine Steigerung des Nettogewinns um 5,6 Prozent."

Ähnliche Entwicklungen gebe es in Südkorea und Europa. Allerdings bedeute der 5G-Ausbau für die Netzbetreiber auch sehr hohe Investitionen. Die seien notwendig, um die steigenden Anforderungen an die Nutzung der Netzwerke auch zu erfüllen. Das betreffe nicht nur das Datenvolumen, sondern auch die wachsende Anzahl der Endgeräte.

Heute werde 5G in über 1.000 Projekten in mehr als 20 Branchen, darunter bei Stahl und Bergbau, eingesetzt, um eine sicherere und effizientere Produktion zu ermöglichen. Ding berichtete, dass Arbeiter im Bergbau und in Stahlwerken bestimmte Tätigkeiten geschützt in klimatisierten Räumen verrichten könnten.

Betreiber konzentrieren sich auf 5G als Festnetzersatz

Betreiber im Nahen Osten seien mit 5G FWA (Fixed Wireless Access) kommerziell sehr erfolgreich gewesen, sagte Ding.

Huawei habe eine besonders leichte und leistungsstarke Massive MIMO-Anlage auf den Markt gebracht, die weniger Energie verbraucht. Sie könne von nur einer Person getragen und installiert werden.

Eine neue 5G Uplink-Lösung von Huawei kombiniert 2,1 GHz und 3,5 GHz, um die Uplink-Kapazität und die Indoor-Abdeckung zu verbessern. Diese Ausrüstung bietet laut Ding eine Uplink-Rate von über 450 MBit/s. Durch den anhaltenden Wirtschaftskrieg der USA kann Huawei derzeit keine neuen Smartphones mehr ankündigen. Am riesigen Messestand des chinesischen Konzerns in Barcelona werden statt neuer Smartphones andere Geräte wie Smart Watches, Notebooks, Bildschirme und Home Gadgets gezeigt.

Offenlegung: Golem.de hat auf Einladung von Huawei am MWC 2021 in Barcelona teilgenommen, die Reise- und Hotelkosten wurden von Huawei übernommen. Unsere Berichterstattung ist davon nicht beeinflusst und bleibt gewohnt neutral und kritisch. Der Artikel ist, wie alle anderen auf unserem Portal, unabhängig verfasst und unterliegt keinerlei Vorgaben seitens Dritter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /