Verfügbarkeit und Fazit

Das Huawei P9 soll noch im April 2016 erscheinen und 570 Euro kosten. Im Onlineshop von Huawei Deutschland kann das Smartphone bereits vorbestellt werden, es soll am 21. April ausgeliefert werden.

  • Ein mit dem monochromen Sensor des P9 aufgenommenes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein mit dem monochromen Sensor des P9 aufgenommenes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein mit dem monochromen Sensor des P9 aufgenommenes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein mit dem monochromen Sensor des P9 aufgenommenes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Eine Farbtafel, aufgenommen mit dem P9 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Die gleiche Farbtafel, mit dem monochromen Sensor des P9 fotografiert (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Wird das Farbbild lediglich in Schwarz-Weiß umgewandelt, werden die Farben weitaus schlechter voneinander getrennt, Gelb erscheint als Weiß. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Eine Farbaufnahme des P9 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Das neue P9 von Huawei (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das P9 hat einen 5,2 Zoll großen Bildschirm, im Inneren arbeitet der neue Krin-955-Prozessor. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Hauptmerkmal ist die Dual-Kamera, die über einen RGB- und einen Monochromsensor verfügt. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Geladen wird das P9 über einen USB-Typ-C-Stecker. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Unterhalb der Kamera ist ein Fingerabdrucksensor eingebaut. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der monochrome Sensor des P9 im Einsatz (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Neben den beiden Objektiven sitzen der zweifarbige LED-Blitz und der Laser-Autofokus. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
Neben den beiden Objektiven sitzen der zweifarbige LED-Blitz und der Laser-Autofokus. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Fazit

Huawei hat mit dem P9 ein Smartphone geschaffen, das sich durch die Dual-Kamera von der Konkurrenz abhebt. Die Möglichkeit, mit einem separaten monochromen Sensor sehr gut abgestufte Schwarz-Weiß-Aufnahmen machen zu können, bietet kein anderes Smartphone auf dem Markt.

Zugegebenermaßen ist das aber eine Funktion, die möglicherweise manchen Nutzer nicht interessiert. Dann taugt die zweite Kamera aber immerhin noch als Fokussierbeschleunigung, als Unterstützung bei Aufnahmen in schlechtem Licht und als Tiefenschärfemesser im Fokussiermodus. Die Qualität der Bilder reicht dabei an die der Galaxy-S7-Modelle heran. Für Nutzer, die gerne und oft Fotos mit ihrem Smartphone machen, halten wir das P9 für sehr geeignet.

Die restliche Hardware ist auf hohem Niveau und bietet in den meisten denkbaren Nutzungssituationen mehr als ausreichend Leistung. Allerdings dringt auch das P9 wieder nicht in die Leistungssphären der aktuellen Topkonkurrenz ein. Im Nutzungsalltag haben wir damit kein Problem, allerdings ist das ein Umstand, der mittlerweile auffällt. Die Topgeräte von LG, Samsung oder Sony liegen leistungsmäßig wieder vor dem Huawei-Smartphone.

Sehr gut gefällt uns das JDI-Display, das auf den ersten Blick wie ein OLED-Bildschirm aussieht, in Wahrheit aber ein LCD ist. Die Schwarzwerte sind beeindruckend, die Blickwinkelstabilität ist sehr gut - eines der aktuell besten Displays, die wir kennen. Allerdings schränkt die 1080p-Auflösung die Nutzung in VR-Brillen etwas ein.

Letztlich können wir das P9 besonders für Hobbyfotografen absolut empfehlen: Die Kameras machen sehr gute Bilder, mit dem monochromen Sensor lassen sich zudem tolle Schwarz-Weiß-Fotos machen. Auch die Bedienung der Kamera-App wurde deutlich verbessert, inklusive eines Pro-Modus und RAW-Unterstützung. Wer jedoch mit seinem Smartphone lieber spielen und auch mal VR-Brillen nutzen will, dürfte mit einem schnelleren und höher auflösenden Gerät der Konkurrenz besser bedient sein.

Zudem könnte es Huawei auch aufgrund des Preises von 570 Euro momentan etwas schwer gegen die Konkurrenz haben. Das Galaxy S7 kostet aktuell bei gleicher Ausstattung nur 40 Euro mehr. Wer nicht unbedingt die Dual-Kamera braucht, könnte daher durchaus versucht sein, eher das Gerät vom bekannten Marktführer zu kaufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Grafikleistung ist nicht auf dem Stand aktueller Topgeräte
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6


ahofma 13. Dez 2016

Hallo, kann mir jemand seine Meinung zum Vergleich Huawei P9 und OnePlus 3T mitteilen...

Horsty 27. Apr 2016

http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher...

Horsty 27. Apr 2016

Das stimmt so nicht. Bild Sensoren nehmen Photos in RGB oder rgbw auf, ergo 3 Farben...

Bill Carson 15. Apr 2016

Dem schließe ich mich an. Eine Fuji X100 monochrom zum Beispiel würde ich sofort kaufen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /