Verfügbarkeit und Fazit
Das Huawei P Smart soll ab dem 1. Februar 2018 in Deutschland erhältlich sein und 260 Euro kosten. Sonys Xperia L2 soll Ende Januar 2018 für 250 Euro in den Handel kommen.
Fazit
Bei nahezu gleichen Anschaffungskosten fällt uns die Entscheidung zwischen Sonys Xperia L2 und Huaweis P Smart nicht schwer: Das Huawei-Smartphone ist sowohl von der Verarbeitung, dem Design als auch von der Hardware her das bessere Gerät.
Bereits beim Auspacken fällt uns auf, wie antiquiert Sonys Smartphone wirkt, besonders verglichen mit einem Konkurrenzgerät wie dem P Smart. Wüssten wir nicht, dass es sich um das Xperia L2 aus dem Jahr 2018 handelt, hätten wir auf ein mehrere Jahre altes Android-Smartphone getippt.
Dieser Eindruck setzt sich bei der Hardware fort: Das Display mit seiner 720p-Auflösung sowie das SoC mit äußerst bescheidenen Benchmark-Ergebnissen sind für ein 250-Euro-Smartphone nicht zeitgemäß. Das Kunststoffgehäuse fühlt sich billig an, wegen der breiten Ränder um das Display wirkt das Gerät insgesamt klobig. Das Bild komplettiert Sony, indem es das Smartphone mit dem mittlerweile veralteten Android 7.1.1 ausliefert.
Das P Smart hingegen bietet das, was wir uns für den verlangten Preis vorstellen: Ein ausreichend flottes SoC, ein gutes Display bei kompakten Geräteausmaßen und ein gut verarbeitetes Gehäuse. Darüber hinaus kann das Smartphone dank der Dual-Kamera ansprechende Porträts mit unscharfem Hintergrund aufnehmen. Die Kamera ist einer der wenigen Punkte, bei dem das Xperia L2 nicht hintenansteht; auch die Akkulaufzeit ist etwas länger, würde uns aber nicht zum Kauf überzeugen.
Mit dem Xperia L2 hat sich Sony keinen Gefallen getan. Das P Smart ist bei weitem das bessere Gerät, 250 Euro würden wir für Sonys neues Smartphone definitiv nicht ausgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kirin liefert mehr Leistung als Mediatek-SoC |
Wie im vorherigen Post kann auch ich nur über das Huawei berichten - ein wirklich tolles...
Optik und Haptik Das...
Besser als ein unfertiges und undurchdachtes S8.
Ich sehe für Sony auch eine schlechte Zukunft vorraus. Mein jetziges XZs wird...