Huawei: Open Telekom Cloud soll Amazon und Google angreifen
Telekom und Huawei haben nun den Vertrag für ihre Open Telekom Cloud offiziell unterzeichnet. Ein wichtiges Detail der Kooperation hat Golem.de aus informierten Kreisen erfahren.

Die Deutsche Telekom und Huawei haben offiziell ihre Kooperation vereinbart, nach der die Telekom künftig Rechenleistung aus der Public Cloud bereitstellt. Das gab der Konzern am 23. Oktober 2015 bekannt. Die Open Telekom Cloud soll wie bereits bekannt zur Cebit 2016 an den Start gehen. Wie Golem.de aus verhandlungsnahen Kreisen erfahren hat, wird Huawei bei dem Geschäft mit der Telekom am Umsatz beteiligt.
Telekom und Huawei hatten ihr Public-Cloud-Angebot für Deutschland bereits im Juni 2015 in München angekündigt. Die Telekom will ihr Public-Cloud-Angebot preislich besonders attraktiv machen, hatte Jörn Kellermann, Global Vice President T-System, im September 2015 in Schanghai auf dem Huawei Cloud Congress erklärt.
Die Telekom "steigt damit neu in ein Marktsegment ein, das bislang vor allem von amerikanischen Wettbewerbern bedient wurde", erklärte das Unternehmen heute. Der Technologiekonzern Huawei steuere Hardware- und Lösungskompetenz bei, T Systems Rechenzentrum, Netz, den Betrieb und das Cloud-Management.
Anette Bronder, Director der neu gegründeten Digital Division von T-Systems, die das Public-Cloud-Geschäft aufnehmen wird, sagte anlässlich der Vertragsunterzeichnung in der Telekom-Zentrale, die Open Telekom Cloud sei " einfach, sicher und bezahlbar". Das Cloud-Produkt soll auf Mausklick verfügbar sein.
Rund 30 Unternehmen unterschiedlicher Größe, Startups, Mittelstand und Traditionskonzerne, haben die neue Plattform bereits seit einigen Monaten getestet. Die Erfahrungen etwa mit der Benutzeroberfläche oder der Geschwindigkeit der Servicebereitstellung sollen jetzt in die weitere Entwicklung einfließen.
Die Telekom will ihren Umsatz mit der Cloud für Geschäftskunden bis Ende 2018 verdoppeln. Kunden nutzen bislang überwiegend die Private Cloud.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So ein abgrundtiefer Blödsinn. Ich war selber jahrelang in der Telekommunikation Branche...
T-Systems hat sich in der Vergangenheit nicht den besten Ruf erarbeitet. Mich wundert...