Huawei: Mobilfunkbetreiber sollen bei GBit nicht die Preise erhöhen

Kaum einen begeistert GBit/s im Mobilfunk, weil die Netzbetreiber mit hohen Preisaufschlägen die Nutzer von der Technik ausschließen. Diese Gier hat Huawei heute kritisiert.

Artikel veröffentlicht am ,
David Wang, President Network Solutions Huawei
David Wang, President Network Solutions Huawei (Bild: UBBF)

Ein ranghoher Huawei-Manager hat Netzbetreiber davor gewarnt, bei höheren Datenraten Preisaufschläge zu verlangen: "Netzwerkbetreiber sollten mehr investieren und nicht die Preise erhöhen, wenn sie auf Gigaband ausbauen, und das Netz als Goldmine sehen", sagte David Wang, President Network Solutions, am 29. September 2016 während des Ultra Broadband Forum in Frankfurt am Main.

Es würden zu wenig neue Basisstationen installiert, um die Netzabdeckung im Mobilfunk zu verbessern. Von insgesamt 4 Millionen neuen LTE-Basisstationen seien nur 300.000 in ganz Europa installiert worden. "Das Festnetz kann die Bandbreite besser zusichern, nur FTTH kann eine sehr hohe Bandbreite garantieren", betonte Wang.

Kosten senken mit Richtfunk

Ryan Ding, Executive President Products und Solutions, sagte, dass beim Festnetzausbau auf dem Lande mit Richtfunk eine Versorgung mit 1 GBit/s bei nur 10 Prozent der Kosten erreicht werden könnte. "Wir wollen auch das Netzwerk mit seinen einzelnen Schichten vereinfachen. Wir müssen das Schichtsystem reduzieren und damit auch die dahinterliegenden Kosten. Wir wollen auch disruptive Technologien nutzen und ausprobieren", kündigte Ding an. Jeffrey Gao, President Transmission Network Product Line, stellte MTTx vor, um mit Richtfunk Kosten beim Glasfaserausbau zu sparen, etwa, wenn Berge, Flüsse und Straßen zu überwinden sind.

Eric Xu, Rotating CEO von Huawei, sagte: "Wir wollen FTTH in alle Haushalte bringen, dabei sollten wir Video als Treiber verwenden, um den Menschen die Vorteile von Glasfaser zu zeigen. Video ist der Schlüssel für FTTH. Video bringt den Breitbandausbau voran."

Huawei hat zudem einen Consultingbereich gegründet, um Telekommunikationsunternehmen und Contentanbieter zusammenbringen. Die Inhalte sollen zu günstigeren Preisen auf einer offenen Architektur bereitstehen, die 4K-Technologie unterstützt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /