Huawei Ascend Y200: Android-Smartphone für 100 Euro bei Lidl

Lidl verkauft wieder ein günstiges Android-Smartphone des chinesischen Herstellers Huawei. Das Ascend Y200 soll ab dem 30. April 2012 für 99,99 Euro zu haben sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Android-Smartphone Ascend Y200
Android-Smartphone Ascend Y200 (Bild: Huawei)

Huawei bringt mit dem Ascend Y200 ein Android-Smartphone für rund 100 Euro auf den Markt, das ab dem 30. April 2012 zunächst bei Lidl verkauft wird, ab dem 7. Mai 2012 dann aber auch über Fonic zu haben sein soll. Im August 2011 hatten Lidl und Fonic bereits das Huawei Ideos X3 verkauft, ebenfalls für rund 100 Euro.

Als Betriebssystem kommt das nicht mehr aktuelle Android 2.3 alias Gingerbread zum Einsatz.

Das Ascend Y200 verfügt über ein 3,5 Zoll großes Touchscreen-Display, das 480 x 320 Pixel zeigt. Damit ist das Display in Sachen Größe und Auflösung weit von aktuellen Android-Smartphones im High-End-Bereich entfernt. Das kapazitive IPS-Panel zeigt maximal 262.000 Farben.

  • Smartphone Huawei Ascend Y200 mit Android 2.3
Smartphone Huawei Ascend Y200 mit Android 2.3

HSDPA beherrscht das Gerät mit bis zu 7,2 MBit/s im Bereich von 900 und 2.100 MHz, WLAN nach 802.11b/g/n, wobei das Smartphone aber nur im 2,4-GHz-Bereich funkt. Bluetooth beherrscht es nur in der Version 2.1, wobei das Profil A2DP unterstützt wird.

Der nicht näher benannte Prozessor arbeitet mit 800 MHz und kann auf 1 GByte internen Speicher zugreifen, der mit einer MicroSD-Karte um 32 GByte erweitert werden kann. Für Fotos ist eine 3,2-Megapixel-Kamera eingebaut.

Die Akkukapazität des Ascend Y200 gibt Huawei mit bis zu 300 Stunden im Standby-Betrieb und bis zu 4 Stunden Sprechdauer an. Es ist davon auszugehen, dass die Standby-Zeit nur im GSM-Betrieb gilt, nicht bei UMTS-Nutzung. Die Akkukapazität liegt bei 1.250 mAh.

Das Huawei Ascend Y200 wiegt 125 Gramm und soll ab dem 30. April 2012 für 99,99 ohne Vertrag bei Lidl erhältlich sein. Ab dem 7. Mai 2012 gibt es das Gerät dann bei der O2-Marke Fonic.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hebe 24. Apr 2012

Danke :)

ichbinsmalwieder 24. Apr 2012

So ein Quatsch. Veraltet ist es in dem Moment, wo der Nachfolger freigegeben wird. Ein...

ZeroSama 23. Apr 2012

Jep, ist französisch, ist eine ganz bescheuerte Idee. Bleib doch lieber beim...

Threat-Anzeiger 23. Apr 2012

es erwartet ja auch keiner ein S3, aber mich hats wirklich überrascht wie schlecht so ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /