Umfassende Kontrollmöglichkeiten
Huawei hat in seine neue Emotion-UI-Version zahlreiche neue Funktionen eingebaut, mit denen der Nutzer das Android-System sehr umfassend kontrollieren kann. Von Android-Geräten anderer Hersteller sind solche Kontroll- und Einstellungsmöglichkeiten nicht bekannt. In der Einstellungsoption "Vernetzte Apps" kann der Nutzer beispielsweise für jede installierte App separat bestimmen, ob diese über WLAN oder eine mobile Datenverbindung auf das Internet zugreifen darf.
Im Energiespar-Menü kann der Nutzer nicht nur zwischen einem Normalmodus, einem Energiesparmodus und dem besonders sparsamen Ultramodus mit Zugriffsbegrenzung auf die Telefonie- und Nachrichtenfunktion wählen. Auch eine Auflistung der leistungsintensiven Apps findet sich hier: Das Ascend P7 zeigt dabei den Energieverbrauch in mAh an. Entdeckt der Nutzer eine besonders stromintensive App, kann er diese beenden.
Generell legt Huawei beim Ascend P7 viel Wert auf die Kontrolle des Stromverbrauchs. Das Smartphone weist den Nutzer beispielsweise in der Benachrichtigungszeile darauf hin, wenn eine App im Hintergrund viel Strom verbraucht. Diesen Hinweis kann der Nutzer entweder ignorieren und ausblenden, oder die App schließen. Über das Einstellungsmenü "Geschützte Apps" kann der Nutzer Programme auswählen, die auf jeden Fall aktiviert bleiben, nachdem das Smartphone in den Ruhezustand versetzt wurde.
Im Benachrichtigungsmanager lässt sich für jede einzelne App einstellen, ob sie in der Statusleiste Benachrichtigungen anzeigen darf. So kann der Nutzer unerwünschte Nachrichten unterdrücken. Im Menüpunkt "Standortzugriff" sieht der Nutzer auf einen Blick, welche Apps eine Standortfreigabe erhalten haben. Diese kann hier wieder geändert werden.
Ruhemodus und Gestensteuerung
Zu den weiteren Funktionen von Emotion UI 2.3 gehört ein "Bitte nicht stören"-Modus, in dem der Nutzer nur für ausgewählte Kontakte erreichbar ist. Dieser Ruhemodus kann auch per Zeitschaltung nur für bestimmte Uhrzeiten eingestellt werden. Das Ascend P7 kann bedingt auch per Gesten gesteuert werden: Beispielsweise kann ein Anruf einfach durch das Halten ans Ohr angenommen werden. Diese Art von Gesten ist nicht neu, bei anderen Herstellern gibt es sie bereits seit längerem.
Huawei installiert einige nützliche Apps vor, jedoch keine Programme von Drittherstellern. Daher fehlt glücklicherweise Bloatware wie die bei Samsung beliebte HRS-Hotel-App. Lediglich Swype ist vorinstalliert und ersetzt die bisherige proprietäre Huawei-Tastatur, die auf deutschen Geräten immer wieder Probleme machte.
Weggelassen hat Huawei die bei den vorherigen Emotion-UI-Versionen noch installierte praktische Profilsteuerung. Neu hingegen ist das kleine Menü am unteren Rand des Sperrbildschirms, das durch eine Wischgeste nach oben geöffnet wird. Es ermöglicht den Zugriff auf die aktuelle Wettervorhersage sowie den Kalender, den Rechner, die Taschenlampe und die Spiegelfunktion. Hier kann die Frontkamera als Schminkspiegel genutzt werden.
Umfangreiches Schnelleinstellungsmenü
Sehr praktisch fanden wir die Umsetzung der Schnelleinstellungen im Benachrichtigungsbereich: Standardmäßig ist eine Zeile mit Schnellwahleinstellungen zu sehen - mit nur einem Fingertipp öffnen sich alle Schnellwahlbefehle. Bei anderen Android-Geräten gibt es entweder nur wenige Befehle oder der Nutzer muss durchscrollen, was in der Bedienung unpraktischer ist. Die Schnellwahlbefehle des Ascend P7 lassen sich nach Belieben einzeln ein- oder ausschalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Helles Display mit angenehmer Farbwiedergabe | Gute 13-Megapixel-Kamera |
Jepp, gleiche Erfahrung hier, war froh es wieder los zu sein. Bei geringster Aktivität...
Das OnePlus wird von ein paar Geeks gekauft und das wars, es wird nicht im Mediamarkt...
Und vergessen wurde, dass Nexus-Smartphones keinen SD-Slot haben und sicherlich auch...
Hallo! Da das Ascend P7 noch nicht am Markt erhältlich ist, musste zum aktuellen...
Hallo! Ich habe extra noch einmal die Linsenabdeckung geputzt, keine Angst. :-) Das...