Schlichtes Design, gute Verarbeitung
Das Design des Ascend P6 ist schlicht, lediglich die untere Kante ist auffällig abgerundet. Das Smartphone ist aus Metall und Glas gefertigt, auf Kunststoff hat Huawei weitgehend verzichtet. Die Vorderseite ist aus Glas, die Rückseite mit einem nicht abnehmbaren Metalldeckel abgedeckt. Der Rahmen des Smartphones ist bis auf die untere Rundung aus silberfarbenem Metall.
Das Ascend P6 wirkt sehr hochwertig. Das Gehäuse knarzt nicht und ist äußerst verwindungssteif. Lediglich die Metallfräsung der Micro-USB-Buchse am oberen Rand des Gerätes sieht etwas unsauber aus - wobei wir hier auf hohem Niveau meckern. Generell erinnert das Design etwas an das des iPhone 5, besonders im oberen Bereich. Hier sind der rechte und der linke Rand wie bei Apples Smartphone mit einem kleinen Kunststoffstreifen unterbrochen. Auch die obere Front erinnert auf den ersten Blick etwas an das aktuelle iPhone.
Auf der Vorderseite hat das Ascend P6 keine Hardwaretasten, der Nutzer navigiert durch die Menüs mit den von anderen Android-Geräten bekannten Softwaretasten. Am rechten Rand sind der Einschalter und die Lautstärkewippe angebracht. Hier befinden sich auch die Einschübe für die Micro-SIM- und Micro-SD-Karte.
Unsinnig positionierte Kopfhörerbuchse
Um diese Einschübe zu öffnen, muss der Nutzer mit einem spitzen Gegenstand in eine Öffnung stechen. Praktischerweise liefert Huawei diesen Piekser mit und nennt ihn "Kartenauswurfwerkzeug". Unpraktischerweise ist er als Abdeckung in die Kopfhörerbuchse gesteckt: Nutzer, die ihr Smartphone oft zum Musikhören verwenden und keine Bluetooth-Kopfhörer verwenden, sollten den Piekser wohl direkt zu Hause in eine Schublade packen, da sie ihn sonst jedes Mal in der Hosentasche oder anderswo deponieren müssen und leicht verlieren könnten.
Der Kopfhörereingang sitzt beim Ascend P6 unten links, eine recht ungewöhnliche Stelle. Dass kaum ein anderer Hersteller die Buchse dort platziert, obwohl Huawei selbst die Position als "geschickt" bezeichnet, könnte einen guten Grund haben: Für Linkshänder ist das Ascend P6 mit eingestecktem Kopfhörer nicht mehr bequem zu bedienen. Bei einem geraden Stecker kann das Ascend P6 eigentlich nur noch mit der rechten Hand problemlos gehalten werden.
Huawei Ascend P6 im Test: Dünnes Smartphone mit dünner Ausstattung | 8-Megapixel-Kamera mit Makro-Linse |
Interessanterweise schreibt Golem nichts zur Qualität des Displays - oder habe ich etwas...
Ich hatte schon mal jemanden, der meinte mein Desire Z sähe einem iPhone ähnlich.
Interessant. Das lese ich jetzt zu dritten Mal. Schon komisch das Android Geräte auf...
wieso sollte eine neue magnetschwebebahn mit einer eisenbahn verglichen werden ? und...
Ja, danke, das habe ich nicht gesehen.