HTTP-Status-Code: Wird "In deinem Land nicht verfügbar" zum Internetstandard?
Der Google-Mitarbeiter Tim Bray schlägt einen neuen HTTP-Status-Code vor, der signalisieren soll, dass eine Datei aus rechtlichen Gründen nicht verfügbar ist.

Der Google-Mitarbeiter Tim Bray hat einen Entwurf für den neuen HTTP-Status-Code "451 Unavailable For Legal Reasons" veröffentlicht. Ein Server soll damit zum Ausdruck bringen können, dass er eine Datei aus rechtlichen Gründen nicht ausliefern kann. Dem Statuscode ist aber ausdrücklich nicht zu entnehmen, ob eine angeforderte Ressource verfügbar ist oder nicht.
Bray schlägt zudem vor, dass jeder Antwort mit dem Statuscode 451 eine Erklärung mitgegeben werden muss. So soll aus dem Antwortbody hervorgehen, aus welchen rechtlichen Gründen eine Ressource nicht verfügbar und welche Gesetzgebung dafür verantwortlich ist.
Ein typischer Fall für den neuen HTTP-Status-Code wäre Youtubes "In deinem Land nicht verfügbar".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nope.jpg. Ja, wir haben eine extreme Fragmentierung, aber selbst ein paar Millionen...
Weil ich gerade auf Facebook ebenso empörte wie dürftig begründete Angriffe gegen diese...
Erinnert auch stark an Equilibrium und 1984
"Bitte verwende einen Proxy" ;-) oder auf englisch "Please hide your ass"...