HTCSense.com: Ersatz geplant - alter Dienst wird eingestellt
HTC will HTCSense.com überarbeiten. Dazu wird der Dienst aber erst einmal eingestellt. Wann das neue HTCSense.com starten wird, ist unklar.

HTC stellt zum 30. April 2012 den bisherigen Dienst HTCSense.com komplett ein. Anwender sind aufgerufen, bis Ende April 2012 ihre Daten zu sichern. Denn danach werden alle Daten auf HTCs Servern gelöscht. HTC hat vor, den Dienst zu überarbeiten und dann neu zu starten. Dann soll HTCSense.com neue Funktionen erhalten. Welche das sein werden, ist noch nicht bekannt. Offen ist auch, wann HTC die Überarbeitung von HTCSense.com abschließen und den Dienst wieder zur Verfügung stellen will.
Zudem ist unklar, ob die bisherigen Funktionen dann wieder angeboten werden. Ein Hinweis auf einer Supportseite lässt bezweifeln, dass es die bisherigen Funktionen dann weiterhin geben wird. Denn Nutzern des Dienstes wird empfohlen, sich im Play Store, ehemals Android Market, nach Anwendungen von anderen Anbietern umzusehen, die die gleichen Funktionen wie HTCSense.com anbieten. Gezielte Anwendungsempfehlungen gibt HTC dabei nicht, so dass der Hinweis vielen betroffenen Kunden nicht viel helfen wird.
Wer HTCSense.com nutzt, sollte sich bis zum 30. April 2012 auf der Webseite des Dienstes anmelden. Dort findet er einen Downloadknopf. Wird dieser betätigt, erhält der Nutzer eine komprimierte Zip-Datei mit allen auf dem Server abgelegten Daten.
HTCSense.com wurde von HTC im Jahr 2010 vorgestellt. Darüber kann der Nutzer vom PC aus auf Informationen des Mobiltelefons zugreifen, wie etwa auf Kontakte, Textnachrichten oder Anruflisten. So kann per Desktop das Telefon zum Klingeln gebracht werden oder er kann sich die Position des eigenen Mobiltelefons auf einer Karte anzeigen lassen. Bei einem Verlust des Smartphones kann dieses aus der Ferne blockiert werden, bei Bedarf können darüber auch alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden, damit sie nicht in falsche Hände gelangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meinen die damit die Leute, die dort ihre Kontakte, Kalender etc. synchronisieren. Das...
Naja, aber das Teil an sich ist doch ok, und für die Aufgabe gibt es doch noch andere...
Das bringt ganz sicher ganz doll viel Vorschussvertrauen für den Nachfolgerdienst, falls...