Verfügbarkeit und Fazit
Das One X Plus des taiwanischen Herstellers HTC ist seit Herbst 2012 in Deutschland erhältlich. Momentan kostet die 32-GByte-Version mit Beats-Headset im Onlinehandel ungefähr 560 Euro, für das Modell mit 64 GByte ohne Headset zahlen Käufer genauso viel.
Fazit
Das HTC One X Plus ist ein leistungsstarkes und hochwertig produziertes Smartphone mit einem gelungenen Design. Der im Vergleich zum One X stärkere Akku ermöglicht trotz Tegra-3-Prozessor mit höherer Taktzahl eine längere Akkulaufzeit. Dank der neuen Energiesparfunktionen kann die Laufzeit des Smartphones zusätzlich verlängert werden. Das One X Plus läuft auch bei mehreren aktiven Anwendungen flüssig, grafikintensive Spiele sind bis auf eine Ausnahme auch kein Problem. Die Sense-Oberfläche ist sinnvoll strukturiert, wenngleich wir eine Schnelleinstellungsleiste vermissen.
Etwas enttäuscht waren wir von der Kamera, die farbstichige, überschärfte und artefaktreiche Bilder produziert. In fast jeder unserer Testsituationen war die Kamera des Samsung Galaxy S3, unseres Vergleichssmartphones, überlegen. Einige der Zusatzfunktionen des One X Plus sind allerdings praktisch, wie beispielsweise die Möglichkeit, während einer Videoaufnahme Fotos machen zu können.
Der Bildschirm des One X Plus überzeugt durch eine scharfe Darstellung und angenehme Farben. Auch kleine Schrift ist kaum verpixelt, insgesamt macht das Display einen etwas besseren Eindruck als das des Galaxy S3.
Das One X Plus und das Samsung Galaxy S3 sind ansonsten von der Leistung und Ausstattung recht nah beieinander, auch wenn das S3 im Gerätebenchmark etwas besser abschneidet. Diese Leistungsdifferenz ist im Alltag jedoch nicht spürbar. Für viele Käufer dürfte daher letztlich der Preis kaufentscheidend sein. Ein Galaxy S3 mit 16 GByte eingebautem Speicher und Kartensteckplatz kostet momentan im Onlinehandel 425 Euro, eine schnelle Class-10-Micro-SD-Karte mit 32 GByte ungefähr 25 Euro. Der Käufer bekommt also für 450 Euro ein mit dem One X Plus vergleichbares, in einigen Bereichen sogar besseres Smartphone mit mehr Speicher.
Ohne Zweifel ist das One X Plus eine gelungene Fortsetzung des One X, das in vielen Details überzeugt und Spaß macht. Bei den gegenwärtigen Preisen wird es das HTC-Smartphone jedoch schwer haben, sich gegen andere Oberklasse-Smartphones wie das Galaxy S3 durchzusetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Betriebssystem und Leistung |
G1? Photon Q?
Was natürlich Quatsch ist. Demnach wäre auch ein Elektro/Hybridauto Sondermüll Ein...
Zu den überschärften Kamerabildern kann ich nur sagen, dass es sinnvoll ist bei den...
Power Toggles finde ich wesentlich besser. Lässt sich super konfigurieren.
Den kann man nämlich in mein HTC One S reinpfriemeln :> Leider gibts immer noch keine...