Scharfes Display mit guten Farben
Der Bildschirm des One X Plus wird durch Gorilla Glass 2 von Corning geschützt. Das Display hat einen guten Kontrast und zeigt warme Farben. Verglichen mit dem Bildschirm des Samsung Galaxy S3 in dessen Standardeinstellung wirken die Farben beim One X Plus ausgewogener und natürlicher.
Durch die hohe Pixeldichte werden Bildschirminhalte scharf dargestellt, einzelne Pixel sind mit dem bloßen Auge kaum wahrnehmbar. Auch feine Details wie sehr kleine Schrift hat kaum pixelige Kanten. Obwohl sich das Display des One X Plus in dieser Hinsicht nicht sehr vom Bildschirm des Galaxy S3 unterscheidet, wirkt es insgesamt noch etwas glatter und ausgewogener.
Der Lagesensor des One X Plus arbeitet ohne nennenswerte Verzögerung. Ein weiterer Sensor regelt die automatische Helligkeit in einer angenehmen Geschwindigkeit.
Verbesserte Frontkamera für Videotelefonie
Die Frontkamera des One X Plus hat 1,6 Megapixel, die des Vorgängers One X hatte 1,3 Megapixel. Videos können mit einer Auflösung von maximal 720p aufgenommen werden.
Die Kamera auf der Rückseite hat HTC unverändert vom One X übernommen. Sie hat 8 Megapixel, Autofokus und ein LED-Fotolicht. Videos können in 1080p aufgenommen werden, während der Videoaufnahme können gleichzeitig Fotos gemacht werden. Deren Auflösung ist zwar mit 6 Megapixeln etwas reduziert, die Funktion ist dennoch für zusätzliche Schnappschüsse praktisch.
Ein BSI-Sensor soll auch bei schlechten Lichtverhältnissen ausgeglichene Bilder ermöglichen. Sollte die Umgebung einmal wirklich zu dunkel sein, passt sich der Blitz stufenweise an die Entfernung des aufzunehmenden Objektes an und verhindert so Überstrahlungen.
Die Kamera des One X Plus hat eine Serienbildfunktion, die mit einem Tastendruck bis zu 99 Aufnahmen direkt hintereinander machen kann. Durch eine Stabilisierungsfunktion werden ruckelige Videos vermieden. Schaltet der Nutzer das Smartphone in den Standby-Modus, während die Kamera läuft, wird nach dem erneuten Einschalten der Lock-Screen übergangen und direkt wieder die Kamera-App gestartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
HTC One X Plus im Test: HTC One X und ein bisschen Plus | Kamera offenbart im Test ihre Schwächen |
G1? Photon Q?
Was natürlich Quatsch ist. Demnach wäre auch ein Elektro/Hybridauto Sondermüll Ein...
Zu den überschärften Kamerabildern kann ich nur sagen, dass es sinnvoll ist bei den...
Power Toggles finde ich wesentlich besser. Lässt sich super konfigurieren.