HTC One Mini 2: Verkleinertes One (M8) im Handel erhältlich
HTC hat den Verkaufsstart der Miniversion des HTC One (M8) bekanntgegeben: Das One Mini 2 hat ein Aluminiumgehäuse, kommt mit Android 4.4.2 und kostet bereits weniger als die empfohlenen 450 Euro.

HTCs neues One Mini 2 ist eine verkleinerte Version des aktuellen Topsmartphones One (M8) und jetzt im Handel erhältlich. Vorgestellt hatte HTC es Mitte Mai 2014.
Das HTC One Mini 2 soll 450 Euro kosten und ist im Fachhandel und bei den deutschen Providern T-Mobile, O2, 1&1, Vodafone und Mobilcom-Debitel in den Farben Grau oder Silber zu bekommen. Exklusiv bei Vodafone soll das Smartphone in der Farbe "Amber Gold" erhältlich sein. Im Onlinehandel ist es bereits für unter 450 Euro bestellbar: Die graue und die silberne Variante kosten hier 435 Euro.
Gehäuse aus Aluminium
Das One Mini 2 sieht dem One (M8) äußerlich sehr ähnlich, es hat auch ein Aluminiumgehäuse und Stereolautsprecher auf der Vorderseite. Das Display ist mit 4,5 Zoll allerdings kleiner als das des One (M8), auch ist die Auflösung mit 1.280 x 720 Pixeln geringer.
Auch die restliche Hardware hat HTC wie beim Vorgängermodell gegenüber dem Topmodell deutlich abgespeckt. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon-400-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 16 GByte. Anders als das erste One Mini hat das neue Modell einen Steckplatz für Micro-SD-Karten bis 128 GByte.
13-Megapixel-Kamera statt Dual-Kamera
Ein weiterer Unterschied zum HTC One (M8) ist die Kamera: Das One Mini 2 hat statt einer Dual-Kamera, die bei der Aufnahme Tiefeninformationen aufnimmt, ein normales Kameramodul. Dieses hat mit 13 Megapixeln eine deutlich höhere Auflösung als die Ultra-Pixel-Kamera des One (M8).
Wie das One (M8) benötigen Nutzer für das One Mini 2 jetzt eine Nano-SIM-Karte, die beim jeweiligen Provider angefordert werden kann. Der vermutlich fest eingebaute 2.100-mAh-Akku soll im UMTS-Modus eine maximale Sprechzeit von 16 Stunden liefern. Im Bereitschaftsmodus wird eine Akkulaufzeit von 23 Tagen versprochen. Ausgeliefert wird das One Mini 2 mit Android 4.4.2 und HTCs Benutzeroberfläche Sense 6.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja danke euch! ich glaube ich nehme doch das neue one mini 2. Mit Vertrag gibt es da kaum...
Das HTC kommt mit einer sehr guten und exklusiven Oberfläche,hat bessere Lautsprecher...
Da würde ich ja eher ein Xperia Z1 Compact Kaufen... Snapdragon 800 mit 2,2GhZ, 2GB Ram...
Stimme zu. Mittlerweile sind die Minis so groß, dass man durchaus mal einen Snapdragon...