HTC Desire C: Vodafone enthüllt Smartphone mit Android 4.0
Die Desire-Modellreihe will HTC voraussichtlich weiterführen. Vodafone Portugal hat das bisher nicht offiziell angekündigte Android-Smartphone Desire C auf der eigenen Homepage vorgestellt. Mittlerweile wurden die Angaben von der Vodafone-Seite entfernt.

Vermutlich versehentlich hat Vodafone Portugal das Desire C auf seiner Webseite angekündigt, berichten übereinstimmend GSM Arena und The Unwired. HTC selbst hat das Desire C bislang nicht offiziell vorgestellt und Vodafone Portugal hat die Informationen zum Desire C bereits wieder von seiner Webseite entfernt.
Das Desire C wird voraussichtlich mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich auf den Markt kommen. Ob dann auf dem Desire C schon Sense 4.0 oder noch Sense 3.6 verwendet wird, ist offen. Auf den One-Modellen von HTC wird Sense in der Version 4.0 verwendet, bei den bisher erschienenen Android-4-Updates für HTC-Smartphones war es immer Sense 3.6.
Desire C mit 3,5-Zoll-Touchscreen
Bedient wird das Desire C über einen 3,5 Zoll großen Touchscreen, der eine vergleichsweise geringe Auflösung von 480 x 320 Pixeln liefert. Gemäß dem bisher bekannten Datenblatt und den durchgesickerten Produktbildern hat das Desire C nur eine Kamera auf der Gehäuserückseite; eine Kamera für Videokonferenzen ist demnach nicht vorhanden. Mit der 5-Megapixel-Kamera sollen sich Fotos und Videos aufnehmen lassen. Im Desire C wird wohl ein Prozessor mit einer Taktrate von 600 MHz stecken und der interne Flash-Speicher wird mit 4 GByte angegeben.
Zu den unterstützten Mobilfunktechniken ist nichts bekannt, es wird aber erwartet, dass HSDPA abgedeckt wird. Zudem ist bekannt, dass das Desire C WLAN beherrscht, aber noch ohne nähere Angaben dazu. Zudem wird Bluetooth 4.0 geboten. Das Mobiltelefon soll bei Maßen von 107,2 x 60 x 11,9 mm 98 Gramm wiegen.
Die Hardwareausstattung des Desire C lässt vermuten, dass HTC damit eher ein preisgünstiges Mobiltelefon anbieten will. Es wird erwartet, dass das Desire C die Nachfolge des Wildfire S antritt. Auf der Webseite von Vodafone Portugal hieß es, dass das Desire C demnächst auf den Markt kommen werde; ein genauerer Termin ist bislang nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und es ist ein deutlich gebrauchtes gerät dabei rausgekommen, super gebraucht bekomm ich...
ne, für "crap".