HP Spectre 13: Das bisher dünnste Notebook nutzt ein ausfahrbares Scharnier

10,4 mm flach und 1,1 kg leicht: HPs neues Spectre im 13,3-Zoll-Formfaktor ist das derzeit dünnste Notebook. Das 1080p-Display verzichtet auf Touch und der Skylake-Chip läuft gedrosselt.

Artikel veröffentlicht am ,
Spectre 13,3
Spectre 13,3 (Bild: HP)

Hewlett-Packard hat das neue Spectre 13 angekündigt, das laut Hersteller dünnste Notebook der Welt. Das Gerät ist 10,4 mm flach und verwendet ein ausfahrbares Kolbenscharnier. Im Inneren des aus Aluminium sowie Karbonfaser gefertigten Spectre 13 rechnen Intels Skylake-Prozessoren, zudem verbaut HP eine PCIe-SSD und drei USB-Type-C-Thunderbolt-Ports.

Das Spectre 13 wiegt 1,1 Kilogramm und verwendet ein 2 mm flaches Display mit IPS-Technik. Es verzichtet zugunsten einer dünneren Bauweise auf Touch und wird von einer 0,4 mm dünnen Schicht Gorilla-Glas gegen Kratzer geschützt. Das Panel löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und soll eine Helligkeit von bis zu 300 cd/m² sowie 72 Prozent des NTSC-Farbraums erreichen.

Zwei der drei USB-Type-C-Ports sind intern an einen Thunderbolt-3-Controller angebunden. Alle Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Notebooks und können verwendet werden, um das Spectre 13 aufzuladen. Die beiden Thunderbolt-Ports eignen sich per Adapter, um zwei externe DCI-4K-Displays mit jeweils 4.096 x 2.160 Pixeln Auflösung anzuschließen.

Im Inneren stecken ein Core i5-6200U oder ein i7-6500U mit Skylake-Architektur, die jeweils aktiv gekühlt werden. Beide Chips sind für 15 Watt ausgelegt, HP hat jedoch die Turbo-Frequenzen etwas gedrosselt, damit das Spectre 13 leiser und länger läuft. In den beiden CPUs steckt eine HD Graphics 520, hinzu kommen 8 GByte Arbeitsspeicher und PCIe-SSDs mit 256 sowie 512 GByte.

  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
  • Spectre (Bild: HP)
Spectre (Bild: HP)

Der 4-Zellen-Akku soll dem Spectre 13 zu einer Laufzeit von bis zu 9,5 Stunden verhelfen. Die Tastatur mit einem Hub von 1,3 mm ist hintergrundbeleuchtet, zudem verbaut HP ein ac-WLAN-Modul für das 5-GHz-Frequenzband.

Hewlett-Packard verkauft das Spectre 13 ab Juni 2016 ab 1.500 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


LordSiesta 07. Apr 2016

Kupfer? Das wär ja fast eine gute Basis für einen Steampunk-Casemod! Wenn man das Laptop...

Köln 06. Apr 2016

Das neuste MacBook Pro deckt etwa 60% des AdobeRGB Farbraum ab, das Microsoft Surface...

neoy 06. Apr 2016

Danke für den Hinweis :) hab dank dir das hier gefunden: http://movingbrands.com/work/hp

narfomat 06. Apr 2016

pfff, ja genau... 9,5h im standby warscheinlich.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /