HP 5400R zl2: Flexible Switches für Software Defined Networking

HP hat eine neue Switch-Familie vorgestellt, die sich für den Einsatz in SDN-Umgebungen eignet. Der Einstiegspreis der neuen erweiterten 5400er-Serie liegt bei 1.859 Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
HPs neue Switch-Serie 5400R zl2
HPs neue Switch-Serie 5400R zl2 (Bild: HP)

Für den Betrieb von Software Defined Networking (SDN) hat HP neue Switch-Modelle vorgestellt. Die mit Modulen erweiterbare 5400R-Serie teilt sich in die Variante HP 5406 zl2 und den deutlich größeren Switch HP 5412 zl2 auf. Der Einstiegspreis liegt bei 1.859 Euro für das kleine Modell. Er kann über seine sechs freien Modulslots bis zu 48 10GbE-Anschlüsse verwalten. Es sind aber auch reguläre Gigabit-Ethernet-Anschlüsse möglich. Hier liegt das Limit bei 144 Ports. Der 5412R zl2 kostet mindestens 3.549 Euro und bietet zwölf freie Modulschächte für weitere Switch-Module.

HP sieht den Einsatzbereich dieser Switches vor allem im Campus-Bereich oder sogar in kleineren Unternehmen, die sich derartige Switches leisten können. SDN wird von HP auch für große Unternehmen und Netzwerkbetreiber angeboten. Damit unterscheidet sich HP etwa von Switch-Herstellern wie Juniper Networks, die sich derzeit hauptsächlich auf große Einsatzbereiche konzentrieren, wenn es um das Thema SDN geht. Juniper will erst später kleinere und mittlere Unternehmen ansprechen. Juniper hat kürzlich eine Kooperation mit der Telecom Italia angekündigt. Bei dem Telekommunikationsunternehmen kommen Router der MX-Serie zum Einsatz, die nicht nur SDN bieten, sondern Netzbetreiberfunktionen verstärkt virtualisieren (Network Functions Virtualization).

Derzeit arbeiten fast alle größeren Switch-Anbieter an einer Lösung für das Software Defined Networking, bei der ein Controller sich um die zentrale Steuerung und Anpassung der Switch-Einstellungen in Echtzeit kümmert. SDN verspricht gegenüber virtuellem oder auch physischem Stacking eine schnellere Reaktion des Netzwerkadministrators auf die wechselnden Anforderungen einer Firma. Vor allem Netzbetreiber sollen neue Funktionen für Kunden eher im Bereich von Wochen statt bisher Monaten anbieten können, ohne dafür große Teile der Infrastruktur austauschen zu müssen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /