Hotspots: Berlins kostenloses WLAN wird lückenhaft

Ab 2015 werden Berliner und ihre Gäste vielleicht kostenlos über WLAN online gehen können - aber nicht überall, wie jetzt ein Bericht aufzeigt. Das Stückwerk solle organisch wachsen, so die Experten. Dabei ist das Netz seit sieben Jahren politisch beschlossen.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Berlin soll ein WLAN-Netz bekommen
Berlin soll ein WLAN-Netz bekommen (Bild: Sean Gallup/Getty Images)

Während es selbst in entlegenen portugiesischen Bergdörfern seit mindestens 2008 kommunale, kostenlose WLAN-Angebote gibt, ist die deutsche Hauptstadt noch immer nicht mit einem solchen Angebot ausgerüstet. Dabei fing alles gut an.

Schon vor sieben Jahren hatte der Berliner Senat das Vorhaben einer kostenlosen Internetnutzung innerhalb des S-Bahn-Rings beschlossen. Der damalige Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) konnte es jedoch nicht durchsetzen. Die Verwaltung für Stadtentwicklung verhinderte, dass Ampeln mit WLAN-Antennen ausgestattet wurden. Das verschandele das Stadtbild, befanden die Kritiker. Mittlerweile scheint diese Befürchtung nicht mehr zu bestehen.

Ab 2015 soll ein kostenloses WLAN in der Berliner Innenstadt entstehen, wie die Berliner Zeitung unter Berufung auf den CDU-Abgeordneten Burkhard Dregger berichtet. Flächendeckend wird das WLAN-Netz jedoch nicht sein. Nach Angaben von Dregger soll es ein Flickenteppich werden, wobei Hotspots, soweit es geht, miteinander vermesht werden sollen, damit sich die Anwender nicht beim Verlassen einer Zone jedes Mal neu einloggen müssen.

Die Gratisnutzung ist täglich nur innerhalb der ersten halben Stunde möglich, danach sollen die Anwender zur Kasse gebeten werden. Offenbar wird das Stadtnetz von privaten Anbietern nun doch nicht auf eigene Kosten errichtet; das Land Berlin werde wohl auf den Kosten sitzenbleiben, sagte Dregger der Berliner Zeitung. Wie teuer das Netz wird, ist nicht bekannt. Im Vorfeld soll es Streit darüber gegeben haben, wer die Kosten für die erste halbe Stunde übernimmt.

Doch es gibt auch örtliche Alternativen durch die Initiative Freifunk, zum Beispiel im Bezirk Kreuzberg.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 20. Jun 2014

Nur in der erst halben stunde nach dem er sich verbunden hat also wenn sich am 1...

golam 19. Jun 2014

Eins zu eine Million Personen kämen darauf, aber ja eine Möglichkeit die ein Dauerfunker...

ChMu 19. Jun 2014

Die STRAHLUNG! Denkt denn keiner an die Kinder?

ibsi 19. Jun 2014

Dunkin Donuts?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /