hotelwifitest.com: Hotel-WLAN-Liste mangelt es an technischen Informationen
Mit einer Sortierung von Hotels nach der Geschwindigkeit des WLANs will ein Angebot vor allem surfenden Gästen die Entscheidung über die nächtliche Bleibe erleichtern. Doch gerade technisch versiertes Publikum bekommt zu wenige Informationen, und die neuen Schätzungen sind nicht nützlich.

Für viele Reisende ist die Geschwindigkeit einer WLAN-Verbindung im Hotel mittlerweile so wichtig wie der Fernseher. Doch brauchbare Angaben zum WLAN gibt es in Hotels so gut wie nie - weder zur Außenanbindung noch zur realisierbaren Geschwindigkeit im Hotel. Hotelwifitest.com will das Problem mit Hilfe der Gäste lösen und hat mittlerweile vor allem in den USA einige Testergebnisse von Hotels. Um das Angebot zu verbessern, hat der Service kürzlich eine neue Funktion integriert, die allerdings fragwürdig erscheint. Hotels, in denen noch kein Gast Tests durchgeführt hat, werden in ihrer Geschwindigkeit geschätzt. Hotel Wifi Test lässt dabei verschiedene Faktoren in die Berechnung einfließen, wie etwa die Zuverlässigkeit der Hotelkette bei bisherigen Messergebnissen oder auch die Stadt. Das Unternehmen gibt sich leider sehr verschlossen, wie die Ergebnisse zustandekommen.
Trotz Messdaten wenig Transparenz und wenige technische Details
Interessanter sind die Hotelbewertungen aufgrund bereits vorhandener Messungen, auch wenn die Ergebnisse hier ebenfalls Transparenz missen lassen, und es erstaunlich wenige technische Details gibt. In Deutschland ist der Service derzeit wenig brauchbar. Eine kurze Suche nach Berliner Hotels bietet zwar zahlreiche gute Ergebnisse. Doch die angegebenen Werte sind überwiegend Schätzungen. Messergebnisse gibt es für weniger als 50 Hotels. Der sogenannte Confidence-Wert ist zudem sehr niedrig. Das heißt, dass die Messergebnisse unvollständig oder auch veraltet sind. Eine genaue Aufschlüsselung der Werte gibt es nicht. Wenn gar kein Test stattfand und nur geschätzt wird, wird das immerhin klar angegeben.
Selbst in den USA bietet der Service nur wenige Hotels mit hohem Confidence-Wert. Zudem fehlen technische Details für das avisierte Publikum komplett. Ob ein Hotel Dual-Band- oder Single-Band-WLAN hat, bleibt auch nach dem Studium der Liste unbekannt. Informationen über die genutzte Infrastruktur oder Signalstärken gibt es ebenfalls nicht. Genauso fehlen Informationen über die Sicherheit des Hotelnetzwerks. Ob das Netzwerk komplett offen oder wenigstens per WPA-Schlüssel halbwegs geschützt ist, kann ein potenzieller Gast nicht herausfinden. Genauso fehlen Angaben darüber, ob Client Isolation aktiv ist, damit sich die Gäste nicht gegenseitig in ihre Rechner schauen oder gar Traffic und damit Klartextübertragungen mithören können.
Dienst setzt auf einen einfachen Geschwindigkeitstest
Dass diese Informationen fehlen, liegt an dem simplen Test, den Gäste mit Hotel Wifi Test durchführen müssen. Das Unternehmen selbst besucht keine Hotels, sondern setzt auf eine Community. Es wird nur ein Geschwindigkeitstest durchgeführt. Nicht einmal Latenzen werden angegeben. Für Anwendungen wie IP-Telefonie ist die Bandbreite nicht so entscheidend wie eine möglichst verzögerungsfreie Kommunikation.
Die Ergebnisse dieses simplen Tests helfen zudem nicht in Lastsituationen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass bei erhöhter Journalistenkonzentration auch gute WLAN-Infrastrukturen eines Hotels zusammenbrechen. Technischen Zugang zu einem Hotel-Netzwerk bekommen nach Beschwerden allenfalls Teilnehmer einer IETF-Konferenz, die dem Hotel dann gleich zeigen, wie es richtig gemacht wird.
Dabei ist ein Blick in Werkzeuge wie InSSIDer zur Beurteilung hilfreich, erkennt der Gast doch schnell, ob es sich um ein professionelles WLAN-System mit WLAN-Controller oder um ein aus Heimroutern bestehendes System handelt. Aber selbst professionelle Systeme sind noch keine Garantie für eine gute Funktion. Zuviel hängt von baulichen Gegebenheiten, Außenanbindung, kluger Access-Point-Verteilung und Können der Installateure sowie Administratoren ab. Letztere sind nur selten für Hotelgäste greifbar und dem Personal der Rezeption fehlt häufig das technische Wissen. Auch ein Konferenzhotel muss nicht automatisch eine gute WLAN-Infrastruktur bieten.
Dazu kommt, dass Hotels selten die technischen Details ihres Netzwerkes bewerben. In solchen Fällen kann das Angebot von Hotel Wifi Test durchaus helfen, solange es keine Schätzung ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer organisiert das Crowdfunding? :D
weil er keine Infos gibt.