Hotel- und Restaurantempfehlungen: Tripadvisor-App kann offline arbeiten

Wer im Urlaub mit seinem Smartphone und Tablet außerhalb des Hotels nicht online gehen kann oder will, konnte bislang die Empfehlungen der Tripadvisor-App nicht nutzen. Nun gibt es einen Offline-Modus für die Android- und iOS-Ausgabe.

Artikel veröffentlicht am ,
Tripadvisor-App
Tripadvisor-App (Bild: Tripadvisor)

Die Restaurant-, Sehenswürdigkeiten- und Hotelempfehlungen von Tripadvisor waren im Urlaub unterwegs bislang oft nutzlos, denn im Ausland mit Smartphone und Tablet online zu gehen ist ein teures Vergnügen. Da aber im Hotel mittlerweile oft Internetverbindungen angeboten werden, kann man sich dort nun viele Tripadvisor-Inhalte herunterladen und offline speichern. So können sie unterwegs genutzt werden. Natürlich kann man auch schon vor Urlaubsantritt die wichtigsten Inhalte herunterladen.

  • Tripadvisor-App für iOS (Bild: Tripadvisor)
  • Tripadvisor-App für iOS (Bild: Tripadvisor)
  • Tripadvisor-App für iOS (Bild: Tripadvisor)
  • Tripadvisor-App für iOS (Bild: Tripadvisor)
  • Tripadvisor-App für Android (Bild: Tripadvisor)
  • Tripadvisor-App für Android (Bild: Tripadvisor)
  • Tripadvisor-App für Android (Bild: Tripadvisor)
  • Tripadvisor-App für Android (Bild: Tripadvisor)
  • Tripadvisor-App für Android (Bild: Tripadvisor)
  • Tripadvisor-App für Android (Bild: Tripadvisor)
Tripadvisor-App für iOS (Bild: Tripadvisor)

Die Daten von rund 300 Städten können auf diese Weise heruntergeladen werden - also längst nicht alle, die auf der Website aufgeführt werden. Der Benutzer kann so unterwegs auch ohne Internetverbindungen auf Bewertungen, Karten und Bilder zugreifen. Tripadvisor nutzt bei den Karten Daten von Open Street Map. Der aktuelle Standort kann auf den Karten per GPS angezeigt werden, auch wenn man nicht online ist.

Die Tripadvisor-App steht für Android und iOS kostenlos zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /