Horror-Sci-Fi-Serie: Steven Spielberg dreht TV-Serie für Apple
Apple will wie Netflix und Amazon eigene Serien produzieren. Den Anfang macht mit Amazing Stories ein Remake aus den 80ern, das von Steven Spielberg entwickelt wurde und von ihm auch wiederaufgelegt werden soll.

Apple lässt laut einem Bericht des Wall Street Journals (WSJ) eine Neuauflage der erfolgreichen Fernsehserie Amazing Stories aus den 80ern drehen. Schon damals lieferte Regisseur Steven Spielberg die Idee für die Serie, über Spielbergs Firma Amblin und NBC Universal sollen nun auch die neuen Folgen der Horror-Sci-Fi-Serie produziert werden. Laut WSJ stehen pro Folge fünf Millionen US-Dollar zur Verfügung. Zunächst sollen zehn Folgen gedreht werden.
Das Remake wäre das erste richtige Serienprojekt Apples. Zwar ließ Apple schon Inhalte wie Planet of the Apps und Carpool Karaoke produzieren, die von Kritikern verrissen wurden, doch dabei handelte es sich nicht um klassische Fernsehserien.
Apple hat die ehemaligen Fernsehchefs Zack Van Amburg und Jamie Erlicht von Sony unter Vertrag, die für die Medienpläne verantwortlich sind. Das Budget ist im Vergleich zu Netflix mit angeblich einer Milliarde US-Dollar für 2018 vergleichsweise überschaubar. 2018 will Netflix für Eigenproduktionen sieben Milliarden US-Dollar ausgeben.
Die Fernsehserie Amazing Stories wurde zwischen 1985 und 1987 gedreht und umfasst 47 Episoden in zwei Staffeln. Hierzulande wurde sie ab den 90er Jahren mit dem Titel Unglaubliche Geschichten ausgestrahlt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich warte hier auf einen Service, der alle Abodienste unter einer App zusammenfasst und...
Hat auch nicht mehr den Ruf von früher. Der macht auch nur noch Mist.
Vermutlich bist Du auf Trolle hereingefallen - die echten "Apple Sektierer", die alles...
Exakt so sieht es aus.