Horror: Fantastisch freie Filme zum Wochenende
Ein unsterbliches Hirn, ein einflussreicher Indiefilm, gigantische Blutegel und eine reale Reise in den Weltraum - unsere Filmtipps für das Wochenende sind gemeinfrei.

In unserer Reihe Endlich frei! stellen wir Filme, Texte, Seminare und andere empfehlenswerte Inhalte vor, die frei von Urheberrechten sind, als gemeinfrei nach US-Recht gelten - oder einfach kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wir freuen uns natürlich auch über Tipps zur kreativen Nutzung von freien Inhalten und Themenanregungen im Forum!
Wir haben kostenlos zugängliche Filme herausgesucht, die das Anschauen wirklich lohnen - aber nicht unbedingt, weil sie so gut sind. Die drei vorgestellten Horrorfilme sind sogenannte B-Movies, die ihren Unterhaltungswert nicht zwingend aus der erzählten Geschichte beziehen. Die Nasa-Dokumentation der Mondmission punktet mit interessanten Details und Interviews mit Zeitzeugen sowie Astronauten. Also: bequem machen und raus mit dem Popcorn!
The Brain That Wouldn't Die (1962)
Wer kennt das nicht: Man ist Chirurg und möchte auch mal die ausgetretenen Pfade der Schulmedizin verlassen. Warum immer amputierte Körperteile durch gleichartige Extremitäten ersetzen? Warum nicht mal ein Bein anstatt eines Armes ansetzen?
Dr. Bill Cortner sind solche Ideen nicht fremd. Eigentlich möchte er gern sogar noch weiter gehen und eigene Lebewesen erschaffen. Ein tragischer Unfall bietet ihm die Möglichkeit, den Kopf eines Menschen separat am Leben zu erhalten. Dummerweise handelt es sich dabei um das Haupt seiner Frau, die spontan telepathische Kräfte entwickelt. Und dann gibt es da noch das Geheimnis hinter der verschlossen Tür ...
Attack of the Giant Leeches (1959)
Die Rollenverteilung in Horrorfilmen ist meist klar: Wer moralisch nicht einwandfrei handelt, ist Monsterfutter. So auch in Attack of the Giant Leeches, wo zwei Ehebrecher von mysteriösen Kreaturen attackiert werden.
Im weiteren Verlauf des Films stellen sich Letztere als riesige Blutegel (oder Menschen in Mülltüten als solche verkleidet) heraus. Der reale Horror ist allerdings die tragische Geschichte einer der Hauptdarstellerinnen, die 2010 verstarb, aber erst ein Jahr später in ihrer Wohnung entdeckt wurde, weil ihre Rechnungen bis dahin automatisch abgebucht wurden.
Ein Indie-Film, der sowohl David Lynch als auch George A. Romero und Lucrecia Martel beeinflusst hat, kann so schlecht nicht sein. In der Tat ist der mit winzigem Budget und Guerillataktiken gedrehte Horrorstreifen Carnival of Souls inzwischen eine Art Referenz für Bild- und Tongestaltung mit minimalem Aufwand geworden.
Er blieb das einzige Werk des Regisseurs und kann auf Wikipedia im Original angesehen werden. Die deutsche Fassung ist nicht gemeinfrei, aber zumindest kostenlos auf Youtube verfügbar.
The Journeys of Apollo (Nasa, 2014)
Vor der aktuellen Mondmission Artemis war Apollo. Das Raumfahrtprogramm startete 1961 mit einer Rede des damaligen Präsidenten John F. Kennedy, in der er versprach, einen Menschen zum Mond zu bringen - und sicher zur Erde zurück.
Fast eine halbe Million Menschen arbeitete gemeinsam an diesem Ziel, das 1969 mit der Landung von Apollo 11 erfüllt wurde. Einen Überblick über das Programm und Interviews mit den beteiligten Astronauten bietet der einstündige Dokumentarfilm der Nasa.
Über weitere Tipps zu tollen freien Filmen in den Kommentaren freuen wir uns!
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zweifellos, das ist richtig. Eskapismus kann es auch ohne die genannte Intention geben...
Kommentieren